Triathlon - Orber Solisten in Österreich, der Schweiz und Niedersachsen

Kälterennen in Tirol - Borstorff bei Duathlon in der Schweiz - Wagner wird niedersächsische Staatsmeisterin 
Immer dabei: Der FanClub des TV BAD ORB tortzt jedem Regen und jeder Kälte!!!
Kälte und Regen erschweren Orber Triathleten die Challenge Walchsee 
Während viele ihrer Teamkollegen beim großen Ligafinale in Bauatal oder bei der letzten Austragung des Heimrennens der Spessartchallenge bei angenehmen Temperaturen um Platzierungen kämften, zog es die Teamleiter Adi Kohr und Jürgen Metzler als Einzelsportler und Aldona Lyschik, Sandra Sturm und Mark Pizzo als Staffel nach Österreich, wo sie bei der Challenge Walchsee über die halbe Ironman-Distanz (1,9km Schwimmen, 90km Rad, 21,1km Laufen) antraten. Sie erlebten ein Kälterennen bei strömendem Regen. „Sowas habe ich in meiner 30-jährigen Triathlonkarriere noch nicht erlebt. Soviel Regen bei 7 Grad Außentemperatur machte den Wettkampf zu einer großen Herausforderung“, so Adi Kohr im Nachgang. Allein die Tatsache, dass der Veranstalter sowohl das Schwimmen als auch die Radstrecke kurzfristig zum Schutze der Gesundheit aller Athleten verkürzte, beweist die besonderen Umstände, unter denen die Veranstaltung durchgeführt wurde. Von dem 1000 Sportler großen Starterfeld, schieden dann letztlich mehr als 300 aus auf Grund der Tatsache, dass sie erst gar nicht angetreten waren oder wegen Unterkühlung ausschieden. 
Adi Kohr - eingepackt in Rettungsdecke nach dem Finish am Walchsee!!!
Alle angetretenen Triathleten des TV BAD ORB bissen sich jedoch durch, wobei die Wettkampf-Szenerie eher einem „Wintersport“ ähnelte denn einem Sommer-Triathlon. Mit dicken Regenjacken, Handschuhen und untypisch viel Zeit in den Wechselzonen packten sich all die, die den Wettbewerb durchzogen, ein, um ihn durchzustehen.
Adi Kohr konnte dabei sportlich glänzen wurde in der Gesamtwertung unter den hunderten Finishern 70. Und erreichte nach 4:14 Stunden damit den 5. Platz in seiner Altersklasse. Metzler finishte 2 Minuten hinter Kohr auf Rang 80. Der Gesamtwertung und holte den 10. Platz in der Altersklasse.
Auch die Staffel des TV BAD ORB war nach 5:18 Stunden froh, den Wettkampf hinter sich zu haben. Die mixed-Staffel wurde 41. in der Gesamtwertung. Und obwohl es in diesem Jahr sehr ungemütlich am Walchsee zuging, kommen die Orber Dauergäste auch im kommenden Jahr gerne wieder zu ihrer Lieblingsveranstaltung in Tirol. 
Wie im Winter... Aldona Lyschik auf dem Weg zum kältesten Radrennen ihrer Karriere
Borstorff erfolgreich beim Powerman Zofingen
Mit einer der traditionsreichsten Duathlon Veranstaltungen im schweizerischen Zofingen beendet Holger Borstorff seine Saison. Über die Ditanzen 10km Laufen, 50km Rad und erneut 5km Laufen konnte sich der Kustädter nach 2:42 Stunden auf dem 81. Gesamtrang und als 25. In seiner Altersklasse positionieren und geht zufrieden in die wohl verdiente Multisport-Saisonpause. 
Holger Borstorff in Zofingen
Dana Wagner
 


Wagner erkämpft weiteren Landesmeistertitel
Die gebürtige Niedersächsin Dana Wagner ließ es sich nicht nehmen, neben dem Bundesligafinale in Baunatal auch noch den Versuch zu unternehmen, am selben Wochenende beim Maschsee-Triathlon in Hannover bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften über die olympische Distanz erfolgreich zu sein. Dies gelang ihr mit Bravour, denn nach dem Landestitel über die Sprint-Distanz, den Wagner sich in diesem Jahr bereits sichern konnte, gelang ihr auch der Sieg über die längere Distanz von 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und einem abschließenden 10km-Lauf. Nach 2:17 Stunden siegte Wagner in der Frauenkonkurrenz.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...