![]() |
Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura |
Also ein langer Prozeß, um diese Zeit einsparen. Witzig wird es, wenn man seine Zeit über einen Sprinttraiathlon um 18 Sekunden verbessern möchte. Welche Möglichkeiten hat man hier?
18 Sekunden schneller schwimmen - das sind Welten und bedeutet viel Training - 18 Sekunden schneller radeln, das geht schon eher und kann bestimmt in zwei Wochen antrainiert werden, während es wiederum beim Laufen länger dauert.
Wir haben aber den Wechsel vom Schwimmen zum Radeln vergessen - dort schlummert ein riesige Zeitersparnis. Genau das konnten die Bundesligamädels des Team Bad Orb beim Trainingslager im heimischen Bad Orb feststellen. Nach nur einer Stunde Wechseltraining verbesserte sich die ein oder anderer Athletin um bis zu 18 Sekunden gegenüber dem ersten Durchgang. Der Trick war ganz einfach: Radschuhe mit Gummis befestigen, Helmverschluss viel schneller schließen, auf das Rad bei schnellem Lauf springen und direkt in die Radschuhe einsteigen und nicht auf die Schuhe drauf - und schon waren 18 Sekunden gespart!
![]() |
Tina Lucas |
![]() |
Dana Wagner |
"Ja, der Wechsel wird viel zu wenig trainiert", sagt Topläuferin Laura Janssen. "Gut, dass wir das hier in der Großsporthalle mal geübt haben - ich werde dranbleiben."
Bei herrlichem Wetter standen an diesem Wochenende insgesamt sieben Einheiten auf dem Programm. Nüchternläufe in den Morgenstunden wechselten sich mit Athletik, Schwimmtraining und Radtraining in den Nachmittagsstunden ab. Ingesamt kamen die neun Mädels auf 8 Stunden Training in zwei Tagen.
Ein besonderes Highlight war der Ernährungsvortrag von Lisa Gerss, den die Ökotrophologin extra für ihr Team erstellt hatte.
![]() |
Tabea Sander - Toni Gardeike - Lea Brand |
![]() |
Laura Janssen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen