![]() |
Fachsimpelei in Perfektion: "Welches Wachs nimmst du?" |
Nur knapp vier Stunden von Bad Orb entfernt liegt das Tannheimer Tal. Die etwa 20 kilometerlange Hochebene unweit von Pfronten ist im Sommer wie im Winter ein Ausdauerparadies: Berge, Seen und tolle Radstrecken wechseln sich mit Skipisten und tollen Hotels mit Sauna im Winter ab. Mitte Januar findet alljährlich der Ski-Trail in Tannheim statt. Am Samstag und Sonntag werden insgesamt 6 Rennen mit Distanzen von 13 km bis zu 60 Kilometer angeboten. Schon seit Jahren reist die Ober Truppe Mitte Januar in die Bergwelt nach Österreich.
![]() |
'Daumen hoch' für das Skifahren auf Brettern! |
Am Tag drauf begrüßte der Winter die 200 Teilnehmer über die 60 Km Skating mit herrlichen Bedingungen: -4 Grad, Sonnenschein und tolle Sicht.
Dana Wagner, die tags zuvor noch über Ohrenschmerzen klagte, vergaß am Wettkampftag ihre Ohren und bretterte mit Ehemann Michael Rademacher mit konstant hohem Tempo durch das Tal. Nach 3:25,42 Std. überquerten die beiden Skifahrer die Ziellinie im Tannheimer Skistadtion - wobei Wagner den 6. Platz in der Frauenwertung erreichte. "Das ging heute ab wie am Schnürchen, so schnell waren wir noch nie", so die Bundesligaathletin Wagner.
Michael Lik war da schon knappe 8 Minuten im Ziel und nippte derweil am heißen Tee. Lik fuhr mit 3:17,01 Std. die schnellste Zeit der Orber Truppe. Gegen Daniel Debertin vom Eleven Eintracht Braunschweig Skiteam, der die Strecke als Erster in 2:36,23 Std. bewältigte, hatte Lik dieses Jahr noch keine Chance. Debertin gewann das Rennen vor Urban Jentsch vom Adidas XCS Team. Dauergast Lik, der 5 x im Jahr in Tannheim ist, sah den Wettkampf an als "super Training, das sehr viel Spaß macht."
![]() |
Lik und Pietruschka kurz vor dem Start in Pose! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen