Athleten des Teams Spessartchallenge TV Bad Orb kämpfen seit neun Jahren bei der Challenge Walchsee um Platzierungen
Seit 9 Jahren treten Adi Kohr und Jürgen Metzler bereits bei der Challenge Walchsee über die halbe Ironman-Distanz (1,9km Schwimmen, 90km Radfahren, 21,1km Laufen) an. Alle Jahre wieder ist es ein heißes Duell, oft gegeneinander, meist am Ende aber vor allem gegen die eigenen – schwindenden – Kräfte, wenn man versucht, die ersehnte Endzeit zu erreichen, zu unterbieten oder – im schlimmsten Fall – nicht allzu weit zu verfehlen.
Auch in diesem Jahr trat mit Sebastian Kienle ein „Hawaii-Sieger“ bei dem Rennen an. Aus Orber Sicht waren es in den letzten Jahren aber vor allem auch Vereinsmitglieder wie Julia Ertmer, Florian Brosch und Michael Lik, die mit Topplatzierungen im Endklassement zeigten, dass die kleine hessische Kurstadt in der europäischen Triathlon-Szene ein Wörtchen mitreden kann. Gleich mehrere Europameistertitel ergatterten die Orber im Jahr 2016, als die kontinentalen Meisterschaften am Walchsee ausgetragen wurden.
Mittlerweile sind es jedoch nicht nur die Sportler aus Bad Orb, die zu beeindrucken wissen. Die mitreisenden Fans sind es, die für große Stimmung an der Strecke sorgen.
Ehrenmitglied des TV Bad Orb – Klaus Metzler – trapiert mit etlichen anderen Fans jedes Jahr am ersten Wochenende im September das Stimmungsnest an der Rad- und Laufstrecke der Challenge Walchsee mit großen Werbebannern für die Kurstadt Bad Orb, die von der Kurgesellschaft Bad Orb extra dafür zur Verfügung gestellt werden. Großer Förderer aller heimischen Sportler ist alljährlich außerdem das Seehotel Brunner, das alle Orber Triathleten kostenfrei beherbergt und so tolle Rahmenbedingungen für die aktiven Sportler schafft.
![]() |
Mark & Aldona nach ihrem "Seegang" |
Bereits am Samstag traten mit Aldona Lyschik und Mark Pizzo die ersten beiden Athleten im Wetkampf an. Beide starteten beim erstmals ausgetragenen Challenge Swim, bei dem es galt, bestmöglich 1,9km schwimmend im Walchsee zu bewältigen. Für beide lautete das Motto „Dabei sein ist alles“, waren die fast zwei Kilometer im Freiwasser eine Schwimmdistanz, die beide im Wettkampf noch nie bewältigt hatten. Aldona Lyschik schaffte es dann sogar, mit einem vierten Platz in der weiblichen Hauptklasse (W23-39) zu beeindrucken. Auf Rang 6 in der männlichen Hauptklasse (M23-39) kam ihr Lebensgefährte Mark Pizzo ins Ziel.
Die 1,9km im Walchsee waren tags darauf für Adi Kohr, Jürgen Metzler vom TV Bad Orb, aber auch für Christof Kalbfleisch vom SV Gelnhausen und Heike Eger vom ADAC Sportclub Gelnhausen lediglich der Auftakt für einen langen Tag in Sachen Triathlon. Denn nach dem Schwimmen standen noch 90km auf welligem Terrain und ein abschließender Halbmarathon auf dem Programm. Bei – für Ausdauersport – angenehmen 16 Grad Außentemperatur gaben die heimischen Athleten ihr Bestes. Zufrieden mit seinem Finish über die halbe Ironman-Distanz war Christof Kalbfleisch, der nach 5:52 Stunden das Ziel erreichte. Mit seiner Zeit wurde der Gelnhäuser 56. in der Altersklasse M40. Etwas schneller war Heike Eger, die nach 5:47 Stunden alle drei Disziplinen beendet hatte. Eger belegte mit ihrer Leistung einen tollen 14. Rang in der Altersklasse W30.
Adi Kohr und Jürgen Metlzer, Sportlicher Leiter Bundesligakader und Abteilungsleiter bei den Orber Triathleten, lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Beide ließen dem diesjährigen Favorit – Sebastian Kienle - am Ende den Vortritt, der in unfassbaren 3:48 Stunden eine echte Marke setzte und das Rennen gewann. Bei den Orbern waren es am Ende gerade einmal 57 Sekunden, die Kohr als Vorsprung vor Metzler ins Ziel rettete. Kohr kam dort nach 4:58:33 Stunden an, Metzler finishte in 4:59:30 Stunden.
![]() |
Metzlers Spiel lautete "Jag' den Kohr!" Tolles Spiel, obwohl Metzlers Maschine dieses Mal nicht gewann ;-) |
Final kam Metzler jedoch nur deshalb so dicht an Kohr heran, weil dieser von einem Plattfuß auf dem Rad kurz jäh gestoppt wurde, den Adi Kohr aber direkt vor „heimischem“ Publikum am Stimmungsnest souverän behob. Metzler lief auf beim Halbmarathon von dem - ursprünglich dreiminütigem –Vorsprung zwar über zwei Minuten „zu“, am Ende hatte Kohr aber die Nase vorn. Kohr landete in seiner Altersklasse M45 auf Rang 12, Metzler belegte Platz 18 in der Altersklasse M40.
Im nächsten Jahr verlegt der Veranstalter das Rennen auf das letzte Juniwochenende. Eines steht jetzt schon fest: Ein Orber Stimmungsnest und viele aktive heimische Triathleten werden vor Ort sein!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen