Duathlon Europameisterschaft auf heimischem Boden Orber Paukenschlag zum Saisonauftakt durch Ertmer & Vabic


Julia Ertmer ist Europameisterin im Sprint, Nina Vabic Vize-Europameisterin auf der Kurzstrecke


Julia Ertmers Trainingslager auf Fuerteventura hat definitv Früchte getragen. Nur eine Woche nach ihrer Rückkehr in heimische Gefilde und nach überstandener Erkältung während der Woche, erkämpfte die Triathletin des Teams Spessartchallenge TV BAD ORB den Europameistertitel im Duathlon. Der Wind der Kanareninsel, der Ertmer stets als „Gegenwind“ während des Trainingslagers immer wieder mal an ihre Grenzen
trieb, war obendrein eine gute Vorbereitung auf das Sprintrennen der Duathlon Europameisterchaft über 5km Laufen, 20km Radfahren und weiteren 2,5km Laufen auf deutschem Boden. Im nordrhein-westfälischen Kalkar galt es, sich gegen widrige Wetterbedingungen und eine internationale Konkurrenz durchzusetzen. Bei kalten und windigen Bedingungen war es vor allem die amtierende Altersklassen-Weltmeisterin aus Großbritannien – Claire Steels – die es zu schlagen galt. Bei der Triathlon-WM 2013 konnte Ermter in London bereits beweisen, dass ihr „schlechtes“ Wetter nicht viel auszumachen scheint. Und so war es eher die internationale Konkurrenz die der Orberin im Vorfeld Sorgen bereitete. Taktisch wollte sich Ertmer erst mal hinter den schnell auftrumpfenden Britinnen halten, um im Windschatten zu laufen und dann zu schauen was auf dem Rad geht. Bereits nach dem ersten Kilometer merkte die Orberin jedoch, dass sie sich absetzen kann und lief das Rennen von vorne. Nach dem 5km-Auftaktlauf hatte Ertmer ihren Vorsprung auf 45 Sekunden ausgebaut. Mit einem vorbildlich schnellen Wechsel, stieg Ertmer auf ihr neues Wettkampfrad und kämpfte von nun an eher gegen den starken Wind und ihre schwerer werdenden Beine, denn gegen die Konkurrenz. Am Wendepunkt nach der Hälfte der zu absolvierenden 20km waren die ärgsten Gegnerinnen nicht mehr in Sichtweite. Mit diesem Polster achtete Ertmer nur noch darauf, nicht zu stürzen und die Wade zu schonen, damit der abschließende Lauf nicht gefährdet würde. Mit einem „Sicherheitslauf“ kam die Bundesligastarterin des Jahres 2015 strahlend nach 1:02:33 Stunden im Ziel an und durfte sich über den ersten Europameistertitel ihrer Sportlerkarriere freuen. Mit einem schnellen 5km-Auftaktlauf in einer Zeit von etwas mehr als 18min und der deutlich schnellsten Radzeit aller weiblichen Athletinnen, lag Ertmer nicht nur in ihrer Altersklasse unerreicht, sondern war die schnellste weibliche Athletin aller Altersklassen. Dies ist deshalb bemerkenswert, da sie somit Lisa Tertsch, Deutschlands Triathlon Nachwuschshoffnung und eine der Athletinnen, die Ertmer in der Bundesliga-Saison auf Grund der Schwimmstärke oft enteilt war, in ihre Schranken wies. Damit zeigt Ertmer, dass Duathlon definitv ein Format ist, bei dem sie „international“ konkurrenzfähig ist. „Ich bin froh, dass ich trotz der Grippe während der Woche an den Start gehen konnte. So ein gutes Rennen hätte ich nicht erwartet. Und dann auch noch vor der Weltmeisterin über diese Distanz zur Europameisterin gekrönt zu werden, ist einfach toll. Dass mein neues Wettkampfrad so über die Strecke fliegt, war obendrein ein tolles Gefühl. Gerne möchte ich mal Danke sagen, vor allem meinen Trainern Jens Kleinert und Vito Consalvo, aber auch meinen Teamkollegen, all den Förderern und dem TV BAD ORB. Mit diesem Einzelerfolg steigt die Vorfreude auf die Liga-Saison mit der Mannschaft sofort. Ich bin echt happy. “, so die frischgebackene Europameisterin in ihrem Resümee. 
EM Podest erklommen: Julia Ertmer
Nina Vabic in Aktion
Ihre Bundesliga-Mitstreiterin der vergangenen Saison – Nina Vabic – trat über die längere Distanz an. Es galt nach einem 10km-Auftaktlauf, einem 40km-Radrennen noch einen 5km-Lauf obendrauf zu setzen. Die Ironman-WM-Teilnehmerin und bekannte Laufspezialistin Vabic konnte durch starke Laufleistungen ihre Trümpfe ausspielen. Mit einem 10km-Lauf in 37:45min schaffte sie sich eine gute Ausgangslage für den Rest des Rennens. Nach großem Kampf kam Vabic nach 2:09:39 Stunden im Ziel an. Damit hielt sie die Britin – Hannah Priest – zwar mit über 2 Minuten in der Endabrechnung deutlich auf Abstand, musste aber die deutsche Landsfrau Kristina Ziemons den Vortritt überlassen, die mit einer überragenden Radleistung ihre Titelambitionen untermauerte. Mit ihrem zweiten Rang kann Vabic dennoch sehr zufrieden sein und sich über den Vize-Europameistertitel über die Duathlon-Kurzdistanz freuen.
Mit diesem Paukenschlag beginnt die Multisport-Saison für die Triathlon-Abteilung des TV Bad Orb mehr als gelungen. Bei den hessischen Meisterschaften im Duathlon am 1. Mai in Oberursel wechselt Julia Ertmer dann auch auf die doppelte Distanz und reist sicherlich als Mitfavoritin an. Vom Herrenteam tritt mit Michael Lik der Hessenmeister des Jahres 2013 an. Sicherlich schickt der TV BAD ORB mit diesen beiden Sportlern zwei Podestanwärter ins Rennen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...