Kanaren als Trainingsdomizil - Neuzugänge Wagner, Riess und Rademacher - Ertmer vor Start bei der Duathlon-Europameisterschaft
Alle Jahre wieder zieht es die Triathleten des TV BAD ORB im Frühjahr in warme Gefilde, um sich auf die nahende Triathlon-Saison vorzubereiten. Zumeist bieten die Kanaren das Klima, in dem vor allem an der Leistung auf dem Rennrad gefeilt wird. Daneben stehen aber auch etliche Lauf- und Schwimmkilometer auf den Trainingsplänen, umrahmt von Athletik- und Krafttrainingseinheiten. Etliche Athleten des Teams spulten um Ostern ihre Trainingskilometer auf Fuerteventura und Lanzarote herunter. Den Anfang machten bereits Anfang März Jean-Marc und Bernd Paczarkowski, die auf Lanzarote „strampelten“. Regionalliga-Athlet Michael Lik erledigte sein Training auf Fuerteventura. Seine männlichen Teamkollegen Adi Kohr, Jürgen Metzler, Eric Rainer, und Peter Amend folgten dem Ruf der Sonne.
Eric, Jürgen & Julia E |
Die Bundesliga-Starterinnen der vergangenen Saison Nicole Swoboda-Töpfer, Julia Ertmer und Laura-Sophie Usinger nutzten ebenfalls die guten Bedingungen auf der Kanareninsel für ihren Formaufbau. Letztere weilt gar einen ganzen Monat aufv der Insel. Als Rad-Guide betreut sie Trainingsgruppen und führt diese in flottem Tempo über die Berge von Fuerteventura. Und alle anderen Teammitglieder? Es ist noch so, dass diese über Ostern faul auf der Couch lagen. Alle taten es ihnen gleich, jedoch in den heimischen Gefilden. Alles, um im Sommer die Form zu haben, die hoffentlich zu ähnlichen Erfolgen wie in der Vergangenheit führen. Immerhin konnten zwei Teams der vier Ligamannschaften der Kurstädter im Jahr 2015 Aufstiege in höhere Ligen feiern. Die zweite Damenmannschaft darf in diesem Jahr in der höchsten Hessenliga um den Titel des hessischen Mannschaftsmeisters kämpfen. Das zweite Herrenteam versucht nach drei Aufstiegen in Serie, in der zweiten Hessenliga zu trumpfen. Die beiden Flaggschiffe, die ersten Mannschaften kämpfen in der Regionalliga Mitte um Erfolge. Nach dem Ausflug in die Erste Triathlon Bundesliga versucht das Damenteam nach der Regionalligameisterschaft von 2014, ein ebenso großes Wörtchen im Kampf um den Titel mitzureden. Dies möchte erstmals auch das Regionalligateam der Herren. Durch Neuzugänge sind die beiden Teams zumindest vom Papier her sehr gut aufgestellt. Mit Dana Wagner ergänzt eine erfahrene Athletin mit großem Potential das Team. Als Amateurin war sie 2011 Weltmeisterin und Europameisterin auf der Langdistanz sowie deutsche Meisterin auf der Olympischen Distanz. Bei den Herren stoßen mit Christian Riess und Michael Rademacher zwei Athleten zum Team, die dabei helfen sollen, in den Aufstiegskampf mit einzugreifen. Den Saisonauftakt bildet der Darmstädter Woogsprint am 5. Juni, bei dem alle 4 Teams über 750m Schwimmen, 20km Radfahren und einem abschließenden 5km-Lauf zeigen können, ob das Training gefruchtet hat. Für Julia Ertmer beginnt die Saison jedoch schon früher. Bereits am kommenden Wochenende startet die amtierende Deutsche Altersklassenmeisterin über die Triathlon-Kurzdistanz bei der Europameisterschaft im Duathlon „Sprint“. Im nordrhein-westfälischen Kalkar gilt es 5km zu laufen, 20km Rad zu fahren und danach erneut 2,5km zu laufen. Das Format zumindest liegt der Orber Athletin. Es bleibt abzuwarten, ob die ambitionierte Sportlerin ihre Erfolge der Vergangenheit auch bei der Duathlon-EM abrufen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen