![]() |
Der FC Kunterbunt auf Exkursion in Südhessen |
Aufstieg fürs zweite Herrenteam
Und die 2. Herrenmannschaft legte gleich ordentlich vor: Sie machte beim ihrem letzten Saisonrennen den Aufstieg perfekt. Dafür genügte den Orbern der 4.Platz in der Tageswertung, der in der Abschlusstabelle den 2. Rang hinter dem ASC Darmstadt und vor dem ADAC Sportclub aus Gelnhausen bedeutete. Für die Orber waren Adi Kohr, Peter Amend, Alexander Mack, Bernd Paczarkowski und Marco Weisbecker am Start. Beim auftakt über 1,5km schwimmen konnte Adi seine Stärke ausspielen und als erster der Fünf aus dem Rodgauer Badesee steigen. Mit einigem Abstand aber fast zeitgleich folgten dann Paczarkowski, Mack und Weisbecker. Beim Radfahren und Laufen musste Kohr dann einige Athleten passieren lassen, da er sich wohl noch nicht wieder komplett von seinem Hauptwettkampf, dem Ironman Zürich vor vier Wochen erholt war. Weisbecker dagegen verbesserte seine Position durch die drittschnellste Zwischenzeit auf dem fast komplett flachen Radkurs und konnte beim Wechsel zum Laufen zu Kohr aufschließen und sich auch danach etwas absetzen. Auch die restlichen drei Starter konnten nach dem Schwimmen einige Plätze gutmachen. So kamen die Orber in der Reihenfolge Marco Weisbecker, Adi Kohr, Bernd Paczarkowski, Alex Mack und Peter Amend ins Ziel.
![]() |
Die Aufsteiger: Bernd Paczarkowski, Adi Kohr, Marco Weisbecker & Peter Amend (es fehlt: Alex Mack) |
Kampf um die Tabellenspitze in Viernheim
Direkt nach der verdienten Dusche dann machten sich die Fünf auf Richtung Süden, wo gut dreieinhalb Stünden nach dem Rodgau-Triathlon das Rennen der anderen drei Mannschaften aus der Kurstadt gestartet wurde. Und auch dort ging es für zumindest eines der Teams noch um Einiges: Die Regionalligamannschaft der Damen lag vor dem Rennen in der Tabelle auf dem 1. Platz und den wollte man verteidigen. Leider aber musste am Rennmorgen mit Nina Vabic eine der Leistungsträgerinnen krankheitsbedingt ihren Start absagen, womit die Chancen, die Tabellenspitze zu behalten nicht wirklich stiegen. Trotz dieser Schwächung in letzter Minute aber mit lautstarker Unterstützung der aus dem Rodgau angereisten männlichen Unterstützung schafften es die Kurstädterinnen mit starken Leistungen der drei Julias - Ertmer, Nikolopoulos und Karrasch mit Nachnamen - bis fast ganz oben aufs Treppchen. Nur die Damen vom Stimmel Sports e.V. aus Worms waren über die vielen Hügel im vorderen Odenwald schneller und übernahmen damit die Tabellenspitze. Das Podest, das die Damen aus der Kurstadt bisher stets nach dem Rennen besuchen durften war unerwartet auch für die Männer aus der Kurstadt in Reichweite. In der Tageswertung taten sie es der zweiten Mannschaft nach und erreichten in der Besetzung Florisch Brosch, Alexander Nikolopoulos, Tim Stutzer, Sebastian Heinl und Jürgem Metzler mit dem 4. Platz ihr bisher bestes Saisonergebnis. Die zweite Damenmannschaft, durch das erforderliche Aufrücken von Elisabeth Hilfenhaus in die erste Mannschaft etwas geschwächt, kam mit Joanna Tywczynski,Julia Hündersen und Katharina Kreit nichtsdestotrotz auf einen guten 6. Tagesplatz. Als dann alle 18 Starter im Ziel und vom in diesem Sommer obligatorischen nachmittäglichen Platzregen getrocknet waren, schmeckte das gemeinsame (alkoholfreie) Bier um so besser! Zum Ende des tages kommen die Kurstädter dann noch durch Julia Ertmer und Alexander Nikolopoulos zwei Siege in den Altersklassen feiern.
![]() |
Als Weltmeister kann man sich viel erlauben. Hut bloß, wenn Frau standhaft bleibt! ;) |
Spannung in Borken
Nach dem Führungswechsel in der Tabelle der Regionalliga Damen - Worms jetzt vor Bad Orb - wird es beim Saisonfinale am 09. September am Stockelachesee in Borken richtig spannend: Die beiden Mannschaften belegen derzeit punktgleich die Plätze ein und zwei. Wer also im letzten Rennen vorn liegt, wird sich die Saisonwertung sichern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen