WM-Rennen, zweiter Streich - Julia Ertmer 20. über die Olympische Distanz
Am Sonntagmorgen um 7:45 Uhr stand für Julia - nach ihrem
sensationellen Rang 7 beim Sprintrennen am Freitag - ihr zweites WM-Rennen,
diesmal über die olympische Distanz, an. Es sollte die Zugabe einer
hervorrganden Saison geben, denn taktisch hatte die Kurstädterin das
gelungene Sprintrennen als WM-Hihghlight auserkohren und mit dem 7. Rang
alle Erwartungen voll erfüllt. Auf der längeren Distanz über 1,5km
Schwimmen, 40km Radfahren und einem abschließenden 10km-Lauf wollte Julia
schauen, wie viel Kraftreserven noch übrig sind. Erstamls seit drei Tagen
hörte es in der Rennnacht auf zu regnen, was die Strecke zwar trocken, die
Luft und das wasser jedoch enorm abkühlten. Bei 8 Grad Außentemperatur und
einer Wassertemperatur von knapp 15 Grad beschloss die Rennleitung am
Morgen, die Schwimmstrecke auf 750m auf Grund der Kälte zu verkürzen. Nach
13min hatte sie die Schwimmstrecke erledigt und wechselte auf Rang 45
aller 135 Athletinnen auf die Radstrecke. Vorbei am Buckingham Palace
entlang der Themse und bis zum Tower führte die Strecke zweimal, bis die
Triathleten - zurück im Hydepark - in die Laufschuhe wechseln durften. Auf
trockener Strecke fuhr Julia mit 38km/h noch schneller als beim Sprint.
Damit war sie bereits unnter den ersten 30 Athletinnen angelangt. Auf den
drei zu absolvierenden Laufrunden kam es zu einem Duell mit einer
britischen Konkurrentin. Beide "pushten" sich zu einem "flotten 10er" von
40min und schoben sich immer weiter vor. Am Ende lief Julia der Britin
davon und dadurch auf Rang 20 vor. Mit dem Ergebnis ist sie mehr als
zufrieden: "Zwei Rennen in drei Tagen, damit war ich eine von ganz wenigen
Verrückten, die sich zwei WM-Rennen angetan haben. Dafür bin ich mit einer
Top20- und einer Top10-Platzierung überglücklich."
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training
Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen