Dana Wagner erkämft bei der Challenge Regensburg einen starken neunten Gesamtrang und landet damit auf Rang 4 bei den Deutschen Meisterschaften
![]() |
Im Wasser eine Waffe: Dana!!! |
Die Bundesligastarterin des Team Spessartchallenge TV BAD ORB lieferte beim Challenge-Rennen über die Ironman-Distanz (3,8km Schwimmen - 180km Radfahren - 42,195km Laufen) und den darin ausgetragenen Deutschen Meitschaften der Deutschen Traithlon Union eine starle Leistung ab. Die starke Schwimmerin hatte erst vor zwei Wochen sponatn entschieden, dass es ihr Fitness-Level erlaubt, eine Langdistanz in Angriff zu nehmen. Diese spontane Meldung war möglich, da Wagner für das Jahr 2017 eine Profilizenz besitzt und somit die Freiheit hatte, auch kurzfristig nachzumelden.
Beireits beim Schwimmen konnte Wagner zeigen, wieso sie auch bei den Rennen der zweiten Bundesliga ein Wörtchen mitreden kann. Nach nur 55 Minuten hatte die gebürtige Niedersächsin die 3,8km hinter sich gebracht und stieg als dritte Frau aus dem See. Die Wetterbedingungen waren jedoch alles andere als einladend, so dass alle Athleten vor allem auf dem Rad mit widrigsten äußeren Bedingungen zu kämpfen hatten. Wagner erlebte ein einsames, kaltes und verregnetes Rennen auf dem Rad, spulte die 180 Kilometer so ab, dass sie in - für die Bedingungen - ordentlichen 5:16 Stunden in der zweiten Wechselzone angelangt war. "Wichtig war mir, dass mein Oberschenkel, der immer mal wieder das Sorgenkind in meinem Körper ist, hält. Das ist mir gelungen, obwohl meine Muskulatur Kälte eigentlich nicht abhaben kann. Warm geworden bin ich jedoch den ganzen Renntag nicht mehr", so Wagner zu ihrem Kälterennen in Regensburg. Den abschließenden Marathon ging Wagner zunächst nach Tempovorgabe an mit einer geplanten Laufendezeit von 3:30 Stunden. Ab Kilomter 15 kämpfte Wagner jedoch zunächst mit offenen Füßen und dann immer mehr mit einem mentalen Loch, das sie erst auf der letzten Laufrunde wieder im Griff hatte und ihr letztlich zwar nicht die erwänschte Laufzeit, aber final den neunten Gesamtrang gesichert hat. Gekrönt wurde diese Leistung mit dem 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften, die innerhalb des Rennen vergeben wurden. Nun bleibt zu hoffen, dass Wagner die Strapazen gut verkraftet und dem Bundesligakader beim vierten Rennen der zweiten Bundesliga im südhessischen Viernheim am 26.8 zur Verfügung steht, bei dem die starke Schwimmerin das Team beim ungeliebten Teamverfolgungsrennen anführen könnte.
Leider schien in Regenburg die Sonne nicht so satt wie bei diesem Archivbild!!! ;-( |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen