Alexander Nikolopolous erfolgreich in Embrun

Der Bad Orber Triathlet wird 21. bei einer der schwersten Rennen über die Iromanstrecke

Dies ist der Monat der Langdistanz-Triathleten des Team Spessartchallenge TV BAD ORB. Innerhalb von nur 15 Tagen starteten Adi Kohr in Berlin, Florian Brosch beim Ironman in Zürich, Julia Ertmer zunächst mit Sturzpech in Frankfurt und danach beim Ironman in Hamburg, Dana Wagner in Regensburg und nun Alexander Nikolopoulos beim EmbrunMan in den französichen Alpen. Mit Adi Kohrs 3. Platz in Berlin, Dana Wagners 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften und den Qualifikationen von Flroian Brosch und Julia Ertmer für die Ironman-Weltmeisterschaften auf Hawaii blickt der TV BAD ORB auf einen mehr als erfolgreichen Sommer in der - bei den Kurstädtern traditionell beliebten Sparte „Langdistanz“ zurück. Und dass Wettkämpfe über die Ironman-Distanz (3,8km Schwimmen – 180km Rad – Marathonlauf) auch noch schwerer gehen, beweist alljährlich Alexander Nikolopoulos, in dem er sich besonders schwere Streckenprofile auswählt für sein Saisonhighlight. Dieses Jahr hat er eine solch schwer zu bewältigende Strecke in den französischen Alpen gefunden, wo jährlich am 15. August der EmbrunMan ausgetragen wird. Das Spezielle an diesem Wettkampf sind die vielen Höhenmeter, die sich den Athleten den ganzen Tag über in den Weg stellen, darunter legendäre Alpenpässe der Tour de France. Highlight der 3800 Höhenmeter der Radstrecke ist der Col d’Izoard (2.360 m). Die Marathonstrecke verläuft entlang des Sees, dann durch das etwas höher gelegene Embrun und ist zweimal zu absolvieren. Auch die Laufstrecke weist knapp 500 Höhenmeter auf. 
 
POOOOOKAL!!!
Alexander Nikolopoulos benötigte für die insgesamt 226 Wettkampfkilomter 11:10:53 Stunden. Auf seinem „längsten halben Tag“ des Jahres schafften es lediglich 20 andere Sportler schneller zu sein. Er schwamm 1:06 Stunden, fuhr 6:22 Stunden Rad und „erledigte“ den Marathon in 3:35 Stunden. „Beim Laufen ging ab Kilometer 37 mein Oberschenkel zu und zwang mich zu einer Pause. Danach bin ich dann eher ins Ziel getippelt als gerannt“, so Nikolopoulos zu seinen Leiden auf der Marathonstrecke. Dennoch bleibt die M;arathon eine mehr als vorzeigbare. Genau wie seine Gesamtleistung. Auf Gesamtrang 21 und dem 3. Platz in seiner Kategorie beendete der Athlet des TV BAD ORB sein Rennen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...