Die zweite Damenmannschaft der Bad Orber Triathleten landet beim dritten Ligarennen im Rodgau auf Rang Neun - Metzler holt Altersklassen-Silber, Kailing die Holzmedaille
 |
Kapitän "Kristin" im Regenmantel mit ihrem Team "Rodgau": Julia E, Sandra Sturm, Brigit Eisenacher, Aldona Lyshik |
Die Vorzeichen standen mehr als schlecht für die zweite Damenmannschaft des Team Spessartchallenge TV BAD ORB vor dem dritten Ligarennen über die olympische Distanz im Rodgau. Mit Jessica Schreiber musste unter der Woche eine fest eingeplante Starterin auf Grund eines Radsturzes absagen. Bei dem kleinen Kader der Oberinnen ein schlechtes Omen. Ersatz war mit der frischgebackenen Drittplatzierten des Ironman Hamburg und GNZ-Sportlerin des Jahres Julia Ertmer schnell gefunden. Da Ertmer in der ersten Mannschaft noch nicht "festgepielt" ist, ist dies regelkonform und brachte den erhofften Ersatz. "Darüber habe ich mich sehr gefreut. So hatten wir die nötigen Starterinnen doch noch komplett. Julia hat schnell zugesagt, obwohl ihr Iroman-Rennen nur eine Woche her ist", kommentiert Teamchefin Kristin Riess die gefunde Lösung. Außer Ertmer standen die erfahrene Birgit Eisennacher und die mit Achillessehnenproblemen angetretene Aldona Lyschik am Start. Komplettiert wude das Team von Geburtstagskind Sandra Sturm, die an ihrem Ehrentag ihre erste Olympische Distanz in Angriff nahm. Die Sportlerinnen mussten in Hessens höchster Triathlon Liga an diesem Tag im Rodgau 1400m Freiwasserschwimmen, 41km Radfahren und einen 10km-Lauf bewältigen.
 |
Julia E "out of Water |
 |
dahinter Sandra Sturm... |
 |
und die strahlende Birgit Eisenacher |
 |
... gefolgt von Aldona Lyschik im Duell mit Joanna T.! |
Von ihrer Verletzung wurde Lyschik zur Aufgabe nach dem Radfahren gezwungen, wodurch alle drei anderen Athletinnen zum Finish verdonnert waren, müssen doch drei Sportlerinnen in die Werrtung kommen. Ertmer gelang dies nur eine Woche nach ihrem Ironman-Erfolg souverän. Mit etwas angezogener Handbremse wurde Ertmer (2:18 Stunden) Gesamtzweite der LIgawertung und legte dem Team ein gutes Fundament. Birgit Eisenacher (2:45 Stunden) gelang erstmals in Hessens höchster Liga der Sprung in die Top30. Und Sandra Sturm (2:55 Stunden) belegte sehr zufrieden bei ihrem Debüt auf dieser Distanz einen 34. Gesamtrang in der LIgawertung.
 |
Erstes Finish auf der Olympischen Distanz für Sandra Sturm |
In der Teamwertung gaben die Kurstädterinnen erstmals in dieser Saison die rote Larerne an Bruchköbel ab. Darüber freuen sich die Damen, sind jedoch vor allem froh und zufrieden mit der erbrachten Leistung. Gewonnen hat die Ligawertung der Damen der Schwimmverein Oberursel. "Das Niveau in der ersten Hessischen Traithlon Liga ist sehr ordentlich. Unser zweites Damenteam soll vor allem Freude haben. Platzierungen sind schön, aber wir können auf diesem hohen Liganiveau keine Bäume austreißen, das war klar", so Abtielungsleiter Jürgen Metzler nach dem Damenrennen.
 |
Männerduell: Metzler & Kailing... Am Ende Arm in Arm! |
Metzler trat im Rodgau selbst an. Im vereinsinternen Duell in der Altersklasse M40 hatte er es mit Swen Kailing zu tun. Beide wollten im Rodgau - mal nicht als Ligastarter, sondern im Rennen der offenen Wertung - ihre Form übeprüfen. Dies gelang vor allem Metzler (2:13 Stunden) gut. Er landete auf dem 16. Gesamtrang und holte Altersklassen-Silber. Kailing (2:17 Stunden) war mit seinem 25. Gesamtrang und dem 4. Platz in der Altersklasse ebenfals mehr als zufrieden.
 |
Ins Ziel getanzt ;-) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen