Bei den Deutschen Meisterschaften über die halbe Ironman-Distanz glänzen Katharina Kreit und Michael Lik mit Altersklassen-Silber - Parczarkowskiwird holt den 13. Rang
Mit Bravur haben drei Athleten des Team Spessasrtchallenge TV BAD ORB am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz (1,9km Schwimmen, 84km Rad, 20 km Laufen) für Aufsehen gesorgt. Bei einem der diesntältetsten Deutschen Traithlon-Rennen, dem seit 1983 durchgeführten Allgäu Triathlon in Immenstadt waren im Kampf um die Deutschen Altersklassentitel Katharina Kreit in der Altersklasse W30, in der Altersklasse M55 Bernd Parczarkowski und in der M35 Michael Lik angetreten. Neben den drei Kurstädtern standen mit den beiden Hawaii-Siegern Jan Frodeno und der Daniela Ryf wohl die beiden besten Langdistanz-Traithleten der Welt mit an der Startlinie. Dementsprechend groß war die Aufmerksamkeit, die die Triathlon-Szene dem Rennen im Allgäu in diesem Jahr entgegenbrachte.
Für alle Sportler gleichermaßen kräfteraubend ist im Allgäu vor allem das "knackige" Streckenprofil mit dem Kalvartienberg beim Radfahren und dem giftigen "Kuhsteig" auf der Laufstrecke.
Und auch über die halbe Ironman-Distanz machten die Sportler vom TV BAD ORB dort weiter, wo die Vereinsmitglieder Julia Ertmer, Dana Wagner, Adi Kohr, Florian Brosch und Alexander Nikolopolous über die volle Ironman-Distanz zuletzt geglänzt hatten.
Mit Michael Lik und Katharina Kreit fuhren die Orber mit zwei Deutschen Vizemeistern zurück in die Heimat. Vor allem Kreit konnte ihr Glück kaum fassen: " Mit einer Zeit von 5:30 Stunden und dem 37. Gesamtrang zur deutschen Vizemeisterin in meiner Altersklasse gekrönt zu werden, kam wirklich unverhofft. Ich bin eigentlich mit dem Gedanken ins Allgäu gefahren, einfach einen schönen Wettkampf zu machen. Normal ist gerade die Altersklasse W30 immer sehr stark besetzt. Dass nun der Silberrang dabei für mich herausspringt, hätte ich nie gedacht."
Kreit & Bike!!! ;-) |
Ebenfalls reist Michael Lik als deutscher Vizemeister in der Altersklasse M35 nach Hause. Beim Schwimmen und Radfahren, das durch den malerischen Allgäu führt, versuchte Lik zunächst noch Körner zu sparen, um es beim Laufen dann krachen zu lassen. "Besonderes Highlight der Laufstrecke ist der circa 300m lange Kuhsteig, der so manchen Athlethen zum Stehenbleiben zwingt. Auf der Laufstrecke konnte ich dann immer weiter nach vorne - bis auf Gesamtplatz 15 - laufen. Mit meineer Endzeit von 4:16 Stunden und dem Vizmeistertitel bei den Detuschen Altersklassenmeisterschaften bin ich sehr zufrieden", so Lik zu seinem Auftritt im Allgäu.
Happy Lik!!! YEAAAAH... |
Kompelettiert wurde der starke Auftritt von Bernd Parczarkowsk, der in seiner Altersklasse nach 5:37 Stunden das Ziel erreichte. Ihm gleang mit Rang 13 in seiner Altersklasse der Sprung in die Top15 bei den Deutschen Meisterschaften.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen