Diesen Sonntag stand das vorletzte Liga Rennen für das zweite Männerteam des Team Spessartchallenge TV Bad Orb beim V Card Triathlon in Viernheim an. Dort galt es den Aufstiegsplatz in Richtung 1. Hessenliga zu verteidigen.
Neben dem Team des TV Bad Orb, das in der zweiten Liga startet, war auch das befreundete Team des SV Gelnhausen in der 1. Hessenliga am Start. Zusammen gingen beiden Mannschaften in der zweiten von drei Startgruppen an den Start. Doch schon vor dem Startschuss erfolgte der erste Dämpfer, da Teamkapitän Sebastian Heinl disqualifiziert wurde. Die in den Ligen obligatorische Teamleitersitzung wollte Heinl pünktlich erreichen und entschied sich deshalb für ein Check In seines Rads nach dieser. Noch vor Ende der Teamleiterbesprechung wurde die Wechselzone am Hemsbacher See geschlossen und Heinl durfte zwar am Wettkampf teilnehmen, wurde aber nicht für das Team gewertet.
Der Frust darüber wurde von den startenden Athleten Brosch, Heinl, Rainer, Wallrath und Weisbecker sofort sportlich umgewandelt und alle fünf Starter konnten mit einem guten Schwimmstart den Grundstein für das weitere Rennen legen. Auf der anspruchsvollen Radstrecke erwartete die Starter dann gleich zu Beginn der gefürchtete Anstieg mit bis zu 17% zur Juhhöhe. Hier konnten die Bad Orber Starter weiter Boden gut machen und bei einer rasanten Abfahrt ihre Mountainbikekenntnisse nutzen, um sich für die kommenden eher flachen Passagen weiter nach vorne zu arbeiten. Da einige Starter etwas unsicher und langsamer unterwegs sind, lässt es sich nicht vermeiden, dass man vor Kurven eine kurze Zeit hinter langsameren Athleten fährt, um diese nicht zu gefährden. Just in diesem Moment wurde Heinl zum zweiten Mal an diesem Tag vom Wettkampf wegen Windschattenfahrens disqualifiziert, was laut Ergebnisliste wohl aufgehoben wurde.
Nachdem die längere Flachpassage gemeistert war, konnte Brosch als Führender der Ligawertung auf die abschließenden 10km gehen. Heinl, Rainer, Weisbecker und Wallrath konnten ebenfalls in aussichtsreichen Positionen auf die Laufstrecke wechseln und fuhren dabei versetzt beinahe identische Radzeiten, was für den kommenden Teamsprint und abschließenden Wettkampf in Baunatal auf ein sehr homogenes Team hoffen lässt.
Für Brosch stand parallel neben dem Ligarennen auch noch das letzte Rennen im BASF Cup an, wobei er durch seinen Ligastart zeitversetzt startete und die Cup Konkurrenz nicht direkt im Blick hatte.„ Natürlich ist es in Bezug auf den BASF Cup besser, wenn man in einer Startgruppe mit den anderen Teilnehmern startet. Als zu Beginn der Saison noch ein Starter für das 2. Team fehlte, war für mich aber sofort klar, dass ich gerne mit unserem Team starten und aushelfen möchte.“ So konnte Brosch mit einem schnellen Lauf mit einem komfortablen Abstand von 10 Minuten die 2. Hessenliga gewinnen. Auch Alexander Wallrath konnte sich auf der Laufstrecke noch weiter nach vorne arbeiten und mit einem Zielsprint den 5. Platz in der Ligawertung und damit eine weitere Top 10 Platzierung einfahren. Für Marco Weisbecker lief es auf der Laufstrecke trotz kurzer Verletzungspause und dadurch bedingtem fehlenden Lauftraining ebenfalls sehr gut und er landete auf dem 23. Ligaplatz. Rainer, lautstark angetrieben durch sein Team, sicherte sich mit einem langen Schlusssprint den 28. Ligaplatz und landete damit direkt hinter Heinl.
![]() |
Platz 3!!! |
Mit diesen Einzelergebnissen konnte der 3. Platz im Tagesklassement erreicht und somit der Aufstiegsplatz gewahrt werden. In einer Woche wird sich entscheiden, ob es durch ein Aufstieg endlich zum lang ersehnten Ligaduell zwischen dem TV Bad Orb und dem SV Gelnhausen kommt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen