Schlappe für Orber Regionalligateam - Borstorff fightet in Embrun

Bad Orbs erste Herrenmannschaft landet auf dem letzten Platz - Neumitglied Holger Borstorff mit gutem Einstand in den französischen Alpen

Regionalliga am Edersee
Am Edersee traten die Regionalligaherren des Teams Spessartchallenge TV BAD ORB zu ihrem zweiten Saisonrennen an, um auf der olympischen Distanz (1,5km Schwimmen - 40km Rad - 10 km Laufen) und den dabei ausgetragenen Hessischen Meisterschaften über diess Strecke sowohl in der Einzelwertung wie auch in der Teamwertung zu trumpfen. Die Vorzeichen standen dafür auch sehr gut, waren mit Alex Nikolopoulos und Florian Brosch zwei Athleten am Start, die stets Ganraten für vordere Platzierungen in der Liga sind. Außerdem am Start waren Simon Brend'Amour, Marco Weisbecker und Adi Kohr, der - eine Woche vor seinem Saisonhighlight, einem Rennen über die Ironman-Distanz in Berlin - den Wettkmapf entspannter als sonst anging.
Leider erlebten die Orber in der Teamwertung einen mehr als gebrauchten Tag, und dies, obwohl alle ihr Bestes gaben. Florian Brosch legte so stark los, dass er auf dem Rad bis auf die Gesamtposition drei vorfuhr. Alex Nikolopouos startete seine Aufholjagd wie gewohnt auf dem Rad, gleiches tat Brend'Amour. Adi Kohr komplettierte das Team am Ende des Feldes. Am Ende der Radstrecke geschah Brosch in der Hektik des Renngeschehens ein fataler Fehler. Er bog an einer nicht gut beschilderten Straße falsch ab. Bemerkt hatte Brosch seinen Fehler erst, als es schon zu spät war. Damit war der Orber Topstarter raus aus dem Rennen, was natürlich ein enomer Ausfall für die Teamwertung darstellte und Brosch ebenfalls die Möglichkeit nahm, den greifbar nahen Hessenmeistertitel zu ergattern. 
Team Edersee!

Dies wenigsten gelang Alex Nikoloupolos. Sein Platz 16 reichte, um in der Altersklasse M40 den Silberrang bei den Hessischen Meisterschaften einzufahren.
Im Ziel war dann klar, dass die Platzziffern in der Addition - ohne Brosch - heute nicht riechen würden, um das Team gut zu platzieren. Mit Marco Weisbecker (39.), Simon Brend'Amour (44.) und Adi Kohr (50.) reichten die Leistungen am Edersee leider nur für den 11. Platz in der Teamwertung, was die "rote Laterne" bedeutete. Nach zwei Rennen liegt der TV BAD ORB nun auf dem 10. Rang, einen Platz vor Eintracht Frankfurt. Den Orber bleiben nun zwei Rennen, um die Liga zu halten. Mit vereinten Kräften sollte dies auch gelingen. 
Nach getaner Arbeit in Franreich: Holger!!!
Borstorff in Frankreich am Start
Allein der Unterschied in den Zielzeiten macht klar, dass die olympische Distanz im französichen Embrun im Vergleich zu der am Edersee, die in Hessen zu den schwersten zählt, um noch einiges kräftezehrender ist. Erledigen die meisten das Rennen am Edersee in etwa 2,5 Stunden, benötigte Borstorff in Frankreich über die selben Streckenlängen knapp unter 3 Stunden. Sowohl auf der Rad- wie auch auf der Laufstrecke müssen die Athleten in Frankreich etliche Höhenmeter bewältigen. Auf Rang 85 in der Gesatwertung und dem 15. Platz in seiner Altersklasse beendete Borstorff damit zufrieden seinen Einstand beim "Auswärtstermin" in Frankreich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...