Hitzerennen bei Mitteldistanz in Maxdorf: Brosch wird Siebter - Ertmer siegt
Neben dem Start in der Hessen- und 2. Bundesliga der Orber Teams standen auch Julia Ertmer, Katharina Kreit und Florian Brosch an der Startlinie und wollten im Rahmen des BASF Rhein Neckar Cups Punkte für das Gesamtklassement sammeln.
Dieses Wochenende stand die nur alle zwei Jahre stattfindene Mitteldistanz (2km schwimmen, 85km Rad und 20km laufen) in Maxdorf an. Für Kreit sollte es die erste von zwei Mitteldistanzen in diesem Jahr sein, nachdem sie im letzten Jahr bei der Challenge Walchsee erfolgreich ihr Debut über diese Distanz gegeben hat. Für Ertmer war es nach der Sprintdistanz in Mußbach das zweite Wertungsrennen der Rennserie und ein guter Belastungstest für den Ironman Frankfurt, bei dem die gebürtige Pfälzerin in drei Wochen am Start stehen wird. Für Brosch war es das erste Wertungsrennen der Rennserie in diesem Jahr und sollte ebenfalls ein Belastungstest für den in sieben Wochen anstehenden Ironman Zürich sein.
Das Schwimmen war für alle drei Athleten ausbaufähig. Kreit und Ertmer waren, wie auch Brosch, nach dem Massenstart in direkten Positionskämpfen verwickelt und benötigten lange Zeit, bis sich größere Gruppen gebildet und sie dort ohne Schläge und Tritte mit schwimmen konnten.
Nach dem Wechsel auf die technisch, wie konditionell anspruchsvolle, aber landschaftliche sehr reizvolle Radstrecke konnten die drei Starter des TV Bad Orbs die Aufholjagd starten. Kreit konnte kontinuierlich fahren und ihre Leistung von der Challenge Walchsee übertreffen. Ertmer arbeitete sich kontinuierlich nach vorne, bis sie sich bei km70 auf Rang 1 wiederfand, den sie bis zum Ende der Radstrecke trotz starker Radkonkurrenz in Form von Profiathletin Nina Kuhn halten konnte. Für Brosch war es von Beginn an ein zähes Rennen und er hatte schwere Beine, was auch an dem vielen Training im Hinblick auf den Ironman Zürich liegen kann. Doch auch seine Radzeit war im Vergleich zu den Profiathleten Julian Beuchert und Julian Erhardt in Reichweite.
![]() |
Flo auf dem Weg zum starken 7. Platz!!! |
Somit ging es für die Orber Starter in der Mittagshitze auf die Laufstrecke, die aus drei Runden bestand und durch den Wald und über Asphaltstrecken führte. Der unebene Waldweg, gespickt mit Wurzeln und Tannenzapfen, erforderte von den Athleten konditionell und koordinativ nochmal alles. Leider musste hier Kreit aufgrund einer in der Vorwoche aufgetretenen Fußverletzung im Hinblick auf die kommenden Wettkämpfe den Wettkampf beenden. „Der Wettkampf lief super für mich und ich konnte meine Leistungen in allen Disziplinen abrufen. Da schmerzt ein Ausstieg aufgrund einer Verletzung sehr. Ich möchte aber nicht die weiteren Wettkämpfe gefährden, deshalb war es der richtige Schritt.“ Neben der Laufstrecke machten auch die Temperaturen allen Athleten zu schaffen. „Es war einfach super hart, weil es so heiß war. Aber 4km vor Schluss wusste ich, dass ich genug Vorsprung hatte und konnte mich auf den Zieleinlauf und den Gesamtsieg freuen“, so die Siegerin Ertmer.
![]() |
Julia E lässt auf der Laufstrecke nichts mehr anbrennen und holt sich den Titel in Maxdorf! |
Für Brosch ging es in Reichweite der Top Ten Männer auf die Laufstrecke und dort konnte er seine beste Disziplin einmal mehr ausspielen und mit einer der besten Laufleistungen des Tages noch bis auf den siebten Gesamtplatz nach vorne laufen. „Auch hier hatte ich anfangs enorme Probleme meinen Rhythmus zu finden, konnte dann aber einige Athleten einsammeln. Dass die Laufzeit im Bereich von den Jungprofis Erhardt und Beuchert ist, ist natürlich genial.“
Alle drei Athleten waren sich einig, dass dies nicht ihr letzter Start in Maxdorf gewesen ist und freuen sich auf die anstehenden Wettkämpfe der Triathlonsaison 2017.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen