Großer Triathlonsport beim Darmstädter Woogsprint

Orber Herren holen Zweiten Platz – Michael Lik gewinnt die Liga-Einzelwertung – Orber Damenteams bleiben Schlusslicht 

Elli: " War vor zwei Tagen noch in Ecuador auf Studienreise, da gab es keine Schwimmbäder."

Mit gleich drei Teams trat das Team Spessartchallenge TV BAD ORB beim Darmstädter Woogsprint in verschiedenen Liga-Wettkämpfen an. Hatten Bad Orbs Damen beim Auftakt – das Bundesligateam in Kulmbach, die zweite Damenmannschaft in Fritzlar – noch einen herben Dämpfer bekommen, konnte sich die zweite Herrenmannschaft bereits im guten Mittelfeld in der 2. Hessenliga präsentieren. Lediglich die erste Garde der Herren wartet noch auf den Saisonauftakt in der Regionalliga kommendes Wochenende in Zell an der Mosel.

Beim Sprintrennen am Darmstädter Woog, bei dem 750m Schwimmen, 20km Radfahren auf einem schnellen – vollgesperrten – Kurs auf der B 26 und ein abschließender 5km-Lauf rund um den Woog zu absolvieren waren, machten sich  vor allem Bad Orbs zweite Damenmannschaft die wenigsten Gedanken. Und das, obwohl die Damen die Sportlerinnen mit der wenigsten Triathlon-Erfahrung sind. Nachdem bereits in Fritzlar mit Sandra Sturm eine Kurstädterin ihren allerersten Triathlon innerhalb eines Rennens der 1. Hessenliga absolvierte, stand mit Jessica Schreiber in Darmstadt gleich die nächste Orberin an der Startlinie, die ihren allerersten Triathlon beim Woogsprint erleben sollte. Dennoch blieben die Damen entspannt und erledigten die Sache nach ihren Möglichkeiten gut.

Im Starterfeld der 11 Damenteams der ersten Hessenliga treten 44 Athletinnen an. Die Orberinnen belegten mit Sandra Sturm Platz 34, gefolgt von Birgit Eisenacher auf Platz 36. Jessica Schreiber schob sich in immerhin Hessens höchster Triathlon Liga noch vor Teamkamerdadin Kristin (44.) auf den 43. Platz. „Für uns ist Jessica die Frau des Tages. Bei einem Ligarennen den ersten Triathlon zu machen, bei dem drei Disziplinen und die Wechsel viel von einem verlangen, macht uns erfahreneren Athleten oft zu schaffen. Deshalb ist diese Leistung besonders zu bewerten. Platzierungen spielen für unsere zweite Damenmannschaft dieses Jahr keine Rolle, Erfahrungsammeln steht im Vordergrund“, so Vereinskollege Eric Rainer zum Auftritt der Damen.

Damenteam 2 präsentiert sich nach dem Zieldurchlauf in bester Laune!
 
Erfahrungen durften auch wieder die Orber Bundesligadamen sammeln; leider ohne großen sportlichen Erfolg. Denn auch im zweiten Rennen kamen die Vorzeige-Sportlerinnen der Orber Triathlonabteilung nicht über den 7. Rang hinaus – wohlgemerkt von 7 Teams. Dabei überzeugte vor allem Dana Wagner die ihre Top10-Platzierung vom ersten Rennen noch verbessern konnte und auf dem 9. Rang ins Ziel kam. „Dana schwamm mit 4 weiteren Athletinnen mit etwa 20 Sekunden Rückstand hinter der 6 Damen großen Führungsgruppe her. Auf dem Rad machte die Führungsgruppe dann ordentlich Druck, so dass es die Gruppe um Dana nicht schaffte den Abstand zu verringern. Dana fighete beim Laufen dermaßen, das hat allen Fans aus Bad Orb sehr viel Freude gemacht. Mit Platz 9 wird sie dafür mit einem tollen Ergebnis belohnt“, so Abteilungsleiter Jürgen Metzler zum starken Auftritt von Wagner.

Auch im Team 1 ist die Stimmung sehr gut!

Elli Hilfenhaus überzeugte vor allem mit einer sehr guten Schwimmleistung. Trotz ihres Trainingsrückstands konnte die Medizinstudentin in der Auftaktdisziplin glänzen und kam im vorderen Mittelfeld aus dem Wasser. Beim Radfahren und Laufen litt sie zusehends und kam final auf Rang 23 in Ziel. Der Start von Anne Kaiser stand bis Sonntagmorgen noch nicht fest, plagte sie ein Infekt die Woche über. Die kränkelnde Anne Kaiser biss sich jedoch durch und landete auf Rang 24. Für das Streichergebnis sorgte Nicole Swoboda-Töpfer, deren vorbereitete Wechselsachen von den anderen hektischen Bundesligakonkurrentinnen durcheinander gebracht wurden, was unnötig Zeit kostete. Am Ende landete sie auf Rang 25 der 28 Triathletinnen großen zweiten Bundesliga. „Die Damen rackern und mühen sich ab. Wir wünschen ihnen ein Erfolgserlebnis. Mit einer Top-10 Platzierung von Dana ist das Fundament eigentlich gelegt. 

Wenn es beim dritten Rennen am Rothsee gelingt, eine weitere Athletin in die Top20 zu platzieren,  wären die Damen im Mittelfeld angekommen“, so Betreuer Adi Kohr als Resümee und Ausblick zur Bundesliga-Saison.

Schon beim Schwimmausstieg ganz weit vorne: Michael Lik!
Für das versöhnliche Ende sorgte in Darmstadt jedoch die zweite Herrenmannschaft. Allen voran Michael Lik, der den Tagessieg in der Ligawertung der 2. Hessenliga holte. Seine Teamkameraden sorgten für weitere Topergebnisse. Michael Rademacher belegte einen starken 9. Gesamtrang. Vereinsneuling Alexander Wallrath gelingt mit dem 13. Platz ein starkes Debüt. Komplettiert wird die Orber Ligawertung durch Adi Kohr auf Rang 15, der im vereinsinternen Duell mit Jürgen Metzler (24.) die Nase vorn hat. Zusammen belgten die Orber den zweiten Rang in der Endabrechnung.  „Wenn mein Team so stark ist, bin ich liebend gerne das Streichergebnis“, so Metzler zum starken Abschneiden der Herren.

Der Siegpreis von 6 Flaschen Bier wurde gleich nach der Siegerehrung  aufgeteilt: Michael Lik und Alex Wallrath gingen aufgrund  Abwesenheit leer aus.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...