Julia Ertmer & Florian Brosch siegen auf verschiedenen Distanzen -
Julia Nikoolpolous & Jürgen Metzler holen Silberränge
Julia Nikoolpolous & Jürgen Metzler holen Silberränge
![]() |
Schon kurz nach dem Startschuss zeigte sich, wer im Mittelpunkt des Geschehns steht. |
Für manche ein erster Formtest, für andere ein Kaltstart zum Trainingsauftakt für die neue Saison und für wieder andere einfach nur aus Freude am Sport, der Frankfurter Nikolaus Duathlon erfreut sich bei den Triathleten des Teams Spessartchallenge TV BAD ORB alle Jahre wieder einer großen Beliebtheit. So auch in diesem Jahr, als am 4. Dezember eine ganze Scharr an Kurstädtern im Ginnheimer Wäldchen um die Platzierungen kämpfte. Bei glirrender Kälte und Sonnenschein tobten sich die Athleten auf zwei Wettkampfdistanzen aus. Auf der kürzeren Strecke standen für Julia Ertmer, Jürgen Metzler, Kristin Riess und Adi Kohr 2,5km Laufen, 15km Crossradfahren und erneut 2,5km Laufen auf dem Programm.
Mit Peter Amend und Ramona Walz tümmelten sich zwei weitere TV-Mitglieder in der Startliste. Beide geben in Sachen Liga-Sport für den ADAC Sportclub Gelnhausen ihr Bestes, so auch beim Nikolaus Duathlon. Mit Julia Nikolopolous, Gatte Alexander Nikolopolous sowie Florian Brosch und Neumitglied Simon Brend'Amour standen ambitionierte Starter des TV Bad Orb an der Startlinie des Classic-Rennens über die längeren Distanzen von 5km Laufen, 22,5km Crossradfahren und 2,5km Laufen.
Julia Ertmer, die am Tag zuvor noch mit 38:11min über 10km ein tolles Ergebnis bei der Winterlaufserie im Rodgau hingelegt hatte, machte es den Herren im Rennen schwer und forderte diese von Anfang an heraus. Einer davon Teamkollege Jürgen Metzler, der Mühe hatte, Ertmers starken Auftritt in Laufschuhen mit einem Husarenritt auf dem Rad zu kontern. Ertmer bereit sich aktuell mit intensivem Schwimmen auf die Saison in der zweiten Triathlon Bundesliga mit dem Orber Damenteam und den Ironman Frankfurt vor.Umso mehr freute sich Ertmer über ihre starke Laufperformance. Kein Mitstreiter war beim Laufen schneller als die Orberin.
Für Metzler war der Nikolaus Duathlon ein Kaltstart nach der verdienten Saisonpause nach dem Frankfurt Marathon, bei dem er sich nach 10 Starts in Folge seine ewige Startnummer gesichert hat. Dafür lief es für ihn - vor allem auf dem Rad - sehr gut.
Mit der schnellsten Radzeit über die 15km musste er sich nur dem Gesamtsieger Stefan Teichert aus Heidelberg im Ziel geschlagen geben. Ertmer war - als souverän Führende der Frauenwertung - Metzler beim zweiten Lauf auf den Fersen, konnte diesen jedoch nicht mehr einfangen und sicherte sich neben dem sieg in der Frauenwertung sogar den Bronzerang der Gesamtwertung. Adi Kohr (Platz 25) und Peter Amend (Platz 30) genossen das Rennen mit Windaschattenfreigabe und fuhren gemeinsam Rad, Kohr hatte beim abschließenden Lauf etwas die Nase vorn. Krsitin Riess (Platz 17) holte mit ihrer Leistung den Bronzerang in ihrer Altersklasse, Ramona Walz (Platz 16) errang Silber in der Altersklassenwertung.
Über die längere Distanz sicherte sich Florian Brosch in einem traditionell stark besetzten Starterfeld den Gesamtsieg. Dieser war keinesfalls leicht errungen. Mit Auftaktläufen zwischen 16 und 17min für 5km legten die stärksten Läufer schon klurz nach dem Start eine Marschroute vor.
Radspezialist Alexander Nikolopolous und TV-Neumitglied Simon Brend'Amour versuchten mit allen Kräften auch beim Laufen mitzuhalten. Auf dem Rad wurde das Tempo dann auf den drei zu absolvierenden Runden weiter extrem hoch gehalten. Mit einem starken zweiten Lauf gelang es Florian Brosch letztlich eine 20 sekündige Führung auf die Konkurrenz herauszuholen.
Die Teamkollegen Nikolopolous (Platz 6)und Brend'Amour (Platz 14) setzten sich in der Endabrechnung mit ihren Lesitungen in den Top15 fest. Julia Nikolopolous musste sich im Rennen der Frauen um circa eine Minute Anna Schloß aus Darmstadt geschlagen geben. Die Orber Cross-Spezialistin feierte einen Silbernen Gesamtrang in der Frauenwertung und scherzte nach dem Rennen über das mangelnde Engagement des starken Geschlechts im Radpart:
"Ständig hatte ich irgendwelche Männer am Hinterrad, können die nicht auch mal vorne fahren?"
Lächeln trotz Kälte: Kristin Riess!!! |
Metzler mit der verdienten Zielverpflegung!!! |
Julia Ertmer, die am Tag zuvor noch mit 38:11min über 10km ein tolles Ergebnis bei der Winterlaufserie im Rodgau hingelegt hatte, machte es den Herren im Rennen schwer und forderte diese von Anfang an heraus. Einer davon Teamkollege Jürgen Metzler, der Mühe hatte, Ertmers starken Auftritt in Laufschuhen mit einem Husarenritt auf dem Rad zu kontern. Ertmer bereit sich aktuell mit intensivem Schwimmen auf die Saison in der zweiten Triathlon Bundesliga mit dem Orber Damenteam und den Ironman Frankfurt vor.Umso mehr freute sich Ertmer über ihre starke Laufperformance. Kein Mitstreiter war beim Laufen schneller als die Orberin.
Ertmer Happy! |
Tempobolzen auf dem Rad |
Über die längere Distanz sicherte sich Florian Brosch in einem traditionell stark besetzten Starterfeld den Gesamtsieg. Dieser war keinesfalls leicht errungen. Mit Auftaktläufen zwischen 16 und 17min für 5km legten die stärksten Läufer schon klurz nach dem Start eine Marschroute vor.
Radspezialist Alexander Nikolopolous und TV-Neumitglied Simon Brend'Amour versuchten mit allen Kräften auch beim Laufen mitzuhalten. Auf dem Rad wurde das Tempo dann auf den drei zu absolvierenden Runden weiter extrem hoch gehalten. Mit einem starken zweiten Lauf gelang es Florian Brosch letztlich eine 20 sekündige Führung auf die Konkurrenz herauszuholen.
Die Teamkollegen Nikolopolous (Platz 6)und Brend'Amour (Platz 14) setzten sich in der Endabrechnung mit ihren Lesitungen in den Top15 fest. Julia Nikolopolous musste sich im Rennen der Frauen um circa eine Minute Anna Schloß aus Darmstadt geschlagen geben. Die Orber Cross-Spezialistin feierte einen Silbernen Gesamtrang in der Frauenwertung und scherzte nach dem Rennen über das mangelnde Engagement des starken Geschlechts im Radpart:
"Ständig hatte ich irgendwelche Männer am Hinterrad, können die nicht auch mal vorne fahren?"
![]() |
Ständig Männer im Schlepptau, Julia Nikolopoulous |
Endlich alle Männer abgehängt - Gesamtzweite: Julia Nikolopolous |
Adi Kohr auf dem Radkurs |
![]() |
Simon Brend' Amour beim zweiten Lauf |
Mit höllischem Tempo über den Radkurs |
Alex Nikolopolous im Wiegetrit |
Flo auf dem Weg zum Sieg |
und beim Siegerinterview |
Hallo Team Spessartchallenge,
AntwortenLöschenwir laden Euch herzlich ein, am 10. Int. BMW Cloppenburg X-Duathlon in Trier am Sonntag, 12. März 2017 teilzunehmen.
Alle Infos zum Crossduathlon in der ältesten Stadt Deutschlands findet Ihr unter www.x-duathlon.de.
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid.
Das Orga-Team von Tri Post Trier