Damen auf Platz 7 - Herren landen auf Rang 8 – Metzler mit toller Leistung in der offenen Wertung
Mit einem zweigeteilten Wettkampftag mussten die beiden zweiten Mannschaften des Teams Spessartchallenge TV BAD ORB beim Celticman im nordhessischen Borken antreten. Am Morgen galt es, zunächst einen – bei den Orbern nicht beliebten – Swim and Run zu absolvieren. Dabei mussten 400m im Stockelache Badesee zurückgelegt werden, um danach sofort in die Laufschuhe zu wechseln und 2500m wie entfesselt zu rennen. Nach einer Stunde Pause ging es dann mit einem klassischen Liga-Sprint – bestehend aus 750m Schwimmen, 18kmRadfahren und 5km Laufen – weiter.
![]() |
Landstart der Herren |
Nachdem im Juni etliche personelle Ausfälle die Erfolgschancen der Ersten Garden des TV Bad Orb zu Nichte machten und die Startformationen weit entfernt von den geplanten Idealbesetzungen waren, sah es für die beiden zweiten Teams endlich mal gut aus. Einziges Manko war die Tatsache, dass Jürgen Metzler – der sich durch seine Einsätze im Juni in der Regionalliga in der hohen Liga „festgespielt“ hatte – dem zweiten Herrenteam fehlte. Er unterstützte sein Team am Morgen als Fan und startete am Nachmittag im Rennen der Offenen Wertung. Dafür standen erstmals das Ehepaar Nikolopoulos – Julia (1:12:25 Std - Platz 18) und ihr Gatte Alexander (1:02:21 Std - Platz 4) – nach ihren Langdistanz-Erfolgen in den Alpen und den Pyrenäen, zwar mit etwas müden Beinen, aber gewillt, das Team mit allen Kräften zu unterstützen, an der Startlinie. Außer ihnen starteten für die Herren Marco Weisbecker (1:06:07 - Platz 22), Adi Kohr (1:06:54 Std - Platz 28), Jan Grießmann (1:07:44 Std - Platz 31) und Eric Rainer (1:09:37 Std - Platz 42). Bei den Damen komplettierte Laura-Sophie Usinger (1:09:38 Std - Platz 4) das Team mit einem sensationell starken Auftritt bei ihrem ersten Ligarennen, ebenfalls stark und wieder genesen nach einem Trainingsunfall auf dem Rad Julia Karrasch (1:12:57 Std - Platz 20) und Julia Hündersen, die das Rennen auf der Laufstrecke aufgab als klar war, dass alle Wertungsstarterinnen gut im Rennen lagen. In der höchsten Hessischen Triathlon-Liga, in der die Damen um den Hessenmeistertitel der Mannschaften kämpfen, belegte das Team in der Addition von Swim and Run und Sprint-Triathlon den 7. Gesamtrang.
![]() |
Lauso auf dem Weg zu ihrem 4. Platz!!! |
Bei den Herren merkt das Team, wie stark die Konkurrenz in der zweiten Hessenliga mittlerweile ist. Die Truppe kam auch im zweiten Ligarennen nicht über Rang 8 hinaus, hat damit zwar nichts mit dem Abstieg zu tun, versackt aber im Mittelfeld der Tabelle. Beim dritten Rennen steht für beide Teams dann endlich eine olympische Distanz an, bei der die Orber sich jetzt schon jetzt auf die doppelte Wettkampfdistanz und speziell auf die 40 Radkilometer freuen, die ihnen mehr liegen als Sprints.
![]() |
Marco nach starker Radleistung |
Jürgen Metzler (1:03:52 Std) wiederum konnte beim Sprint in der Offenen Wertung in Borken noch ein kleines Ausrufezeichen für die Orber setzen. Mit dem 8. Gesamtplatz und dem Sieg in seiner Altersklasse bewies er eine gute Form und blickt zuversichtlich in Richtung seines Saisonhighlights – der Europameisterschaft über die halbe Ironman-Distanz im österreichischen Walchsee.
Metzler auf dem Podium |
Neben ihm gelang Triathlon-Neuling Simon Brend’Amour (1:05:31 Std) mit einem 12. Platz in der Offenen Wertung ein toller Einstand und er freut sich schon, das Team des TV BAD ORB in der kommenden Saison in der Liga zu unterstützen. Vervollständigt wurde der Wettkampftag der Kurstädter von „Sonnenschein“ Aldona Lyschik, die als Ersatzfrau des Damenteams in einer Staffel einen stürmischen Auftritt auf dem Rad zeigen konnte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen