Florian Brosch mit einem starken 7. Platz beim Römerman

Für Florian Brosch vom TV Bad Orb stand nach dem ersten großen Wettkampfblock im Juni nun der zweite Wettkampfblock an, der beim Römerman in Ladenburg an Samstag mit einem sehr guten 7. Gesamtplatz eingeläutet wurde.
Schon im Vorjahr hatte der Bad Orber Triathlet sehr erfolgreich an den Wettbewerben des BASF Rhein Neckar Triathlon Cups teilgenommen und konnte dort einen 5. Gesamtrang in der Cupwertung erreichen. Für Brosch ein sehr großer Erfolg, ist das Starterfeld alljährlich mit Ironmansiegern, Startern mit Bundesliga- oder gar Europacuperfahrung und einigen Jungprofis gespickt. Aus den vier Wertungsrennen werden dann die drei besten Ergebnisse für die Cupwertung zusammengefasst. Da Brosch beim ersten Wertungsrennen in Mußbach ein Start mit dem Regionalligateam des TV Bad Orb in Darmstadt vorzog, ging es jetzt beim zweiten Wertungsrennen an die Startlinie.
Der Römerman in Ladenburg zeichnet sich, wie alle Rennen des BASF Rhein Neckar Cups, durch reizvolle, mit einigen Höhenmetern gespickte und anspruchsvolle Radstrecken aus. Eine weitere Besonderheit ist die Fährfahrt zum Schwimmstart im Neckar, die durch Alphornbläser am Ufer begleitet wird. Beim Blick auf die diesjährige Startliste mischte sich jedoch das Gefühl der Vorfreude über die tolle Strecke mit einer gehörigen Portion Respekt gegenüber des diesjährigen nochmals stärkeren Starterfeldes. Eine Top15 Platzierung und im Idealfall ein Top10 Resultat wurde somit als Zielsetzung im Voraus ausgegeben. „Ich wollte einfach meinen bestmöglichen Wettkampf machen und schauen, wo ich dann landen werde. Aber die Anspannung ist schon etwas größer, wenn man mit der Startnummer 6 an der Startlinie steht.“Doch neben einem erfolgreich absolvierten Trainingsblock, hatte der Orber Athlet auch noch das Wetter auf seiner Seite. Für den Renntag waren hochsommerliche Temperaturen mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit vorausgesagt, was Brosch sehr gut liegt und womit er im Vergleich zu anderen Athleten sehr gut umgehen kann.
Schon beim Schwimmen konnte sich Brosch unter den Top20 behaupten und verließ den Neckar in der zweiten Verfolgergruppe. Beim anschließenden Radpart, der die Athleten nach einer kuren Anfahrt zu einem langen Anstieg führte, konnte Brosch weitere Plätze gutmachen. Sowohl bei den bergauf, als auch bei den bergab Passagen konnte Brosch seine frühere Mountainbikeerfahrung sehr gut ausspielen. Auf Platz 13 ging es dann für Brosch in der Mittagshitze und schwülem Wetter auf die Laufstrecke. Hier spielte Brosch seine Laufstärke und seine Vorliebe für warme Temperaturen aus und konnte stetig Plätze gutmachen. Mit der fünftbesten Laufzeit des Tages erreichte Brosch überglücklich und erschöpft als 7. Gesamt und 1. in der Altersklasse 30-34 das Ziel. „Mit diesem Ergebnis bin ich total zufrieden. Beim Laufen war es zwar echt hart, aber ich konnte bei den Wendepunkten sehen, dass ich auf viele vorderen Athleten den Abstand verkürzen konnte. Das motiviert unheimlich.“ 
Am kommenden Wochenende steht mit dem Heidelbergman ein weiteres Wertungsrennen des BASF Rhein Neckar Cups an, das als eines der härtesten Rennen über die olympische Distanz gilt. Man kann gespannt sein, wie sich der Orber Athlet hier schlagen wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...