Regionalliga Mitte - Bad Orber Triathlonteams landen im Mittelfeld


Damen kommen in Notformation beim Nibelungen Triathlon in Worms nicht über Rang 5 hinaus – Herren freuen sich über Rang 6

Bei herrlichen Wetterbedingungen stand für die Regionalliga-Mannschaften des Teams Spessartchallenge TV BAD ORB am vergangenen Wochenende das dritte Wertungsrennen in der Regionalliga Mitte – bestehend aus Teams der Landesverbände Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz – an. Beim als Sprint ausgetragenen Rennen in Worms galt es zunächst 750 Meter im Rhein zu bewältigen, bevor es 20 Kilometer über eine „topfebene“ Radstrecke ging. Zum Schluss folgte eine winkliger Stadtlauf von 5 Kilometern.
Schon in den Tagen vor dem Rennen hatten Abteilungsleiter Jürgen Metzler und die Teamkapitäne Florian Brosch und Nicole Swoboda-Töpfer alle Hände voll zu tun, denn die personellen Ausfälle wollen in dieser Saison nicht abreißen. Mit Elisabeth Hilfenhaus stürzte eine weitere Athletin im Training und fehlte in Worms. Bei den Herren debütierte zwar Jan Grießmann, Christian Ries und Jörn Gabler – eigentlich gesetzt – fielen jedoch aus Krankheits- und Berufsgründen erneut aus. Julia Hündersen sprang bei den Mädels für Hilfenhaus ein, Marco Weisbecker und Jürgen Metzler gingen bei den Herren für die Ausfälle an den Start. Mit Metzler hat sich nach seinem zweiten Start in Deutschlands dritthöchster Liga nun jedoch ein Garant für gute Ergebnisse in Team 2 „oben“ festgespielt und fällt der zweiten Mannschaft nun für den Rest der Saison aus.
Als am Vorabend Teamchefin Swoboda-Töpfer selbst wegen eines Infekts ihre Absage verkündete, war klar, dass die Damentruppe nicht nur geschwächt, sondern auch nur mit drei Athletinnen starten würde. Julia Ertmer (1.), Katharina Kreit (18.) und Julia Hündersen (25.) taten alles und kämpften um ein ordentliches Teamergebnis. Am Ende konnte Ertmer ihre tolle Form bestätigen und holte mit mehr als drei Minuten Vorsprung den Gesamtsieg. Schaut man sich die Zeiten an, bemerkt man, dass Ertmer sogar einen Großteil der Orber Herren in den Schatten stelle. Nur Florian Brosch und Michael Lik landeten in der teaminternen Wertung vor der Orberin. Mit dem 5. Rang in der Teamwertung landeten die Kurstädterinnen erstmals in dieser Saison nicht auf dem Podium. Den Kopf in den Sand werden die erfolgsverwöhnten Orber Dreikämpferinnen jedoch nicht. „Aus Niederlagen wächst man. Ich weiß, dass alle Mädels jetzt erst recht motiviert sind. Beim letzten Rennen in Baunatal werden die Mädels einen tollen Teamwettkampf zeigen, da bin ich sicher“, so Metzler zum Abschneiden der Damen. 
 
Katha beim ersten Wechsel
Julia Ertmer auf dem Weg in die 2. Wechselzone
Bei den Herren sieht die Sache schon ganz anders aus. Ein Platz im Mittelfeld der Tabelle ist für die Orber ein großer Erfolg. Die Konkurrenz beweist sich als enorm stark und die Ambitionen, in die zweite Bundesliga aufzusteigen, hegen etliche Teams. 


In der Formation Florian Brosch (9.), der von seinem Wettkampfsturz letzte Woche an der Mosel wieder genesene Michael Lik (12.), Jürgen Metzler (40.), Marco Weisbecker (44.) und Jan Grießmann (49.) konnten sich die Orber Buben am Ende über einen tollen 6. Gesamtrang freuen. 
Jürgen zieht an Teamkollegen Marco vorbei... und "beißt"
Michael Lik im Laufduell mit Florian Bartels
Marcos Kampf in den Laufschuhen
Damit bestätigt das Team seine Form, die es bereits beim Auftakt in Darmstadt gezeigt hatte. Beim als Teamwettkampf ausgetragenen Saisonfinale in Baunatal sollten die mittlerweile im fünften Jahr auf Regionalligaebene kämpfenden Orber mit der geplanten Formation und den hoffentlich zum Team hinzustoßenden Alexander Nikolopolous, Jörn Gabler und Christian Ries dann ihren guten Platz im Tabellenmittelfeld zementieren oder vielleicht sogar ausbauen. 
Ende gut, alles gut!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...