
Leader "Flo Brosch" in Action |
Beste Chancen, in der Tageswertung ein Wörtchen mitzureden, haben Florian Brosch und Michael Lik. Beide konnten die Saison über mit Top10-Platzierungen glänzen. An der Mosel fuhr Brosch sogar den Tagessieg in der Ligawertung ein. Ein gutes Omen also, wenn es am Sonntag erneut darum geht, einen - und zwar dieses Mal Deutschlands größten - Fluss zu durchschwimmen.
Neben Brosch und Lik treten für den TV BAD ORB in Remagen Sebastian Heinl und Jan Grießmann an, die bisher alle Regionalligarennen in dieser Saison bestritten haben. Adi Kohr, letzte Woche noch mitverantwortlich für den furiosen Aufstieg der zweiten Mannschaft war, komplettiert die Truppe. Das Orber Quintett wird alles daran setzen, den Platz im sicheren Mittelfeld der Tabelle nicht mehr herzugeben. Zwischen den Plätzen 5 bis 10 sind die Abstände so gering, dass es ein spannendes Finale geben wird. Die Regionalligateams von Hochwald
Saar, Neukirchen, Oberursel, Bad Orb, dem ASC Darmstadt und Eintracht Frankfurt werden sich im Kampf um die bestmögliche Plastzierung in der Endtabelle nichts schenken. Zwar rangieren die Orber aktuell auf dem 8 Rang, Sprünge nach oben sind jedoch durchaus realistisch. Mit dem Abstieg haben die Kurstädter jedoch nichts mehr zu tun. Dieser scheint von den Teams aus Braunfels, Bad Arolsen und Mainz unter sich ausgemacht zu werden. Im 5. Regionalligajahr der Kurstädter könnte damit nach 8. und 9. Plätzen in den ersten 4 Saisons sogar noch die beste Platzierung seit dem Aufstieg 2011 herausspringen. Diese Aussicht sollte Motivation genug sein, das erfolgreichste Jahr der Triathlonabteilung des TV BAD ORB, das mit dem Bundesligajahr der ersten Damengarde und den beiden Aufstiegen der zweiten Teams von Damen und Herren schon einige Ganlnztaten vorweist, um einen weiteren Erfolg zu ergänzen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen