Wochenendbericht: Von Riesling bis Roth, vom Solarer Berg bis in die Pyrenäen

Alexander Nikolopoulos gewinnt den "Altriman" in den Pyrenäen - Jan Grießmann und Julia Hündersen erfolgreich beim Rieslingman - Teammitlgieder im Staffelfieber in Roth - Ralf Baumgarten und Jörg Treffler finishen in Roth

Auch an diesem Wochenende standen für die Triathleten des TV Bad Orb etliche Wettkampfeinsätze auf dem Programm. Während Julia Ertmer, Tim Stutzer, Ann Parthemore, Marco Weisbecker, Ramona Walz und Sebastian Heinl in den verschiensten Teildisziplinen bei der legendären Langdistanz im fränkischen Roth unterwegs waren, nahmen Ralf Baumgarten und Jörg Treffler die Strecke der Challenge Roth allein in Angriff. Julia Ertmer war für ihren Sponsor FasTri/Skechers unterwegs als Schwimmerin und erledigte die 3,8km im Main-Donau-Kanal in 1:06h. Walz benötigte für die Schwimmstrecke 1:22 Stunden. Ebenfalls für ihren Sponsor Timex waren Tim Stuzer und Ann Parthemore unterwegs. Stutzer brannte für die 180km die Endzeit 4:39 Stunden auf den fränkischen Hochgeschwindigkeitskurs. Etwas länger benötigten die Radfahrer Heinl (5:23 Stunden) und Weisbecker (5:08 Stunden). Alle Radfahrer kamen in den Genuss, zwei Mal den Solarer Berg hochstrmaplen zu dürfen; eine Wand aus Menschen, die jeden "fliegen" lässt und die jeder Triathlet als unvergesslich beschrteibt.
Für Parthemore war es der längste Tag. Den Marathon brachte sie in der Mittagshitze von Roth in 5:06 Stunden hinter sich. 
Ralf Baumgarten und Jörg Treffler brachten die komplette Langdistanz hinter sich. Baumgarten finishte in 13:01 Stunden. Damit bleibt er schlappe 13min hinter seiner Leistung aus dem Vorjahr. Treffler beöntigte für die 226km 14:14 Stunden. Beide bleiben damit Stunden hinter der Siegerzeit von Nils Frommholld, der mit 7:51 Stunden die magische 8-Stunden-Marke knackte. Die zwei Kurstädter haben definitiv aber eines gewonnen: einen weiteren legendären Zieleinlauf im Triathlon-Stadion von Roth. Und so geht es allen Startern des TV Bad Orb, egal ob Schwimmer, Radfahrer oder Läufer. Das Fest, dass man als Sportler im Triathlon-Mekka "Roth" mitfeiern darf, zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht und macht die selbst auferlegten Strapazen nicht zur Last, sondern zum Genuss. 
BIKE - BIKE - BIKE
Julia Hündersen und Jan Grießmann nahmen in Rüdesheim am Rhein den Rieslingman über die olympische Distanz in Angriff. In 2:14h konnte Grießmann mit einem 8. Gesamtrang erneut in die Top10 vorstoßen. Damit unterstreicht er seine gute Form in dieser Sasion und macht dem Regionalligateam Hoffnung für ein gutes Abschneiden beim kommenden Teamsprint Anfang August in Fuldatal. Hündersen holte sich in der Gesamtwertung mit einer Endzeit von 2:46 Stunden sogar den 5. Rang. Auch sie betont damit, dass mit dem 2. Team des TV Bad Orb in der zweiten Sasionhälfte noch zu rechnen sein wird.
Zumindest auf dem Foto sehen die Anstiege in den Pyrenäen gar nicht so heftig aus! ;-)
Alexander Nikoloupolus sorgte in den Pyrenäen für den größten Erfolg des Teams. Nach seinem 2. Platz aus dem Vorjahr setzte der Radspezialist noch einen drauf und darf sich fortan Sieger einer Triatlhon-Langdistanz nennen. Und es ist nicht irgendein Rennen über die Ironmandistanz, welches er gewann. Er siegt bei einem der schwersten weltweit, dem Altriman in den Pyrtenäen mit etlichen Höhenmetern, die sogar sportlich fitten Teamkollegen höllischen Respekt einflößen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...