Die Orber Triathletinnen vor ihrem Highlight beim Bundesligarennen in Düsseldorf
Mit einer taktischen Notlösung reist die Bundesligamannschaft des TV Bad Orb an den Rhein, um beim Großstadttriathlon in Düsseldorf beim dritten Saisonrennen anzutreten. Erneut ist die Meldeliste gespickt mit Olympioniken und Weltcupstartern . Mit Rebecca Robisch, Laura Lindemann, Anja Knapp und Sophia Saller tritt nahezu die komplette Nationalmannschaft an, die im Juli beim Weltcuprennen in Hamburg versuchen wird, vor heimischem Publikum zu Wekltcuppunkte zu sammeln und den begeehrten WM-Titel in der Mixed.-Staffel in der Hansestadt zu holen. Außerdem wollen die gestandenen Olympiateilnehmerinnen Anne Haug und Svenja Bazlen alles geben, um auch in Düsseldorf das Rennen von vorne zu gestalten. Für den TV Bad Orb war alles angerichtet, um Plätze gutzumachen. Mit Nicole Töpfer und Ellisabeth Hilfenhaus sollten die beiden besten Schwimmer mit neuen Kräften zurück ins Team kommen, um eine der begehrten Radgruppen nach der Auftaktdisziplin zu ergattern. „Dies wäre die ideale Ausgangsituation gewesen, damit die Mädels endlich mal zeigen können, was gehen kann, wenn sie mit anderen Sportlern vom Rad steigen. Aber leider kamen dann die schlechten Nachrichten“, so der Sportliche Leiter Adi Kohr. „Nicole Töpfer erlitt einen Ermüdungsbruch, der Laufen unmöglich macht. Ellisabeth Hilfenhaus schnitt sich tief mit dem Brotmesser in die Finger und musste eine Trainingspause einlegen. Auch Ann-Parthemore hat vom Arzt aufgrund einer Rückenverletzung absolutes Laufverbot erteilt bekommen und Laura-Sophie Usinger laboriert an einer starken Erkältung und fällt aus“, so Kohr weiter. Zwischenzeitlich bangte das Team darum, überhaupt die nötigen drei Starterinnen aufzubringen. Wenigstens Ellisabeth Hilfenhaus stößt rechtzeitig zum Rennen zum Team zurück und brennt auf ihren Einsatz. Mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen wird Julia Ertmer nach Düsseldorf reisen. Als frisch gebackene deutsche Meisterin wird sie alles daran setzen, ihre gute Schwimmleistung aus der Vorwoche zu bestätigen. Und auch Nina Vabic will ihren Raddefekt, der sie beim letzten Rennen im Kraichgau zur Aufgabe zwang, vergessen machen. Auch sie ist hochmotiviert, in Düsseldorf zu glänzen. Nicole Töpfer wird jedoch am Renntag nicht am Streckenrand anfeuern, sondern als vierte im Bunde antreten und eine besondere Rolle einnehmen. Ihre Verletzung erlaubt der guten Schwimmerin ihre Lieblingsdisziplin auszuüben. So wird sie „Wasserschatten“ spenden und für eine ihrer Teamkolleginnen das Tempo machen, um diese so lange es geht am Hauptfeld zu halten und eine gute Ausgangsposition für die Folgedisziplinen zu schaffen. Ertmer, Vabic, Hilfenhaus und Töpfer werden also alles tun, um die Farben des TV Bad Orb auf höchster nationaler Ebene gut zu vertreten.  |
Mit Freude Richtung Düsseldorf |
„Jede der Athletinnen wird sich in Düsseldorf ein persönliches Ziel setzen. Wenn diese erreicht werden, hat das Team Erfolg. Wir sind zwar vom Verletzungspech geplagt und dennoch motiviert. Es macht viel Freude zu spüren, wie das Team an seinen Aufgaben wächst. Alle verbessern sich ungemein. Hier wächst etwas zusammen, das sich nicht etwas Verletzungspech aus der Ruhe bringen lässt“, betont der sportliche Leiter Jürgen Metzler den Umgang der Sportlerinnen mit der Notsituation vor dem Rennen in Düsseldorf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen