Hart, härter, Wales und vielleicht noch Lanza oder Embrun oder so!
Die Ruhe vor dem Sturm! |
So war das Fazit von Alexandra Fellmann und Tim Stutzer, nachdem sie – beide sehr erfolgreich - am 16. September das Ziel des Ironman Wales erreicht hatten. Mit jeweils Platz 15 im Gesamtfeld hatten sich die beiden wacker ganz im Vorderfeld platziert. In der Altersklassenwertung gelang es Tim, seine Altersklasse zu gewinnen, Alex landete knapp geschlagen auf dem 2. Platz. Für Tim bedeutete das die direkte Qualifikation für die Ironman-WM 2013, Fellmanns Hoffnung darauf, dass eventuell die Siegerin ihrer Altersklasse den Startplatz ablehnen würde, erfüllte sich leider nicht.
![]() |
Späßle vorm Start. |
„Die Grüne Hölle“. Mit schlechtem Asphalt, gemeinen Kurven, gefährlichen Abfahrten und giftigen Anstiegen ist das eigentlich der Spitzname der Nordschleife auf dem Nürburgrings. Diese Beschreibung passt aber auch auf den Kurs des Ironman Wales sehr gut. Auch das Wetter war am Renntag in Wales ähnlich dem für die Eifel typischen. Böiger Wind um 40km/h aus Südwest und Regenschauer waren vorausgesagt.
So gab es nur im Wasser für die Athleten ein paar ruhige Minuten im flachen, danach geht‘s stetig auf und ab, nie aber auf mehr als 150 über Meereshöhe. So komisch es klingt, Alex und Tim freuten sich drauf, mal was anderes zu sehen, als den Einheitsbrei der Ironmanrennen auf dem europäischen Festland.
![]() |
Rennstart |
Nach gutem schwimmen ging es für beide (Tim 52:35min, Alex 1:11h) gingen beide schon in den Top10 ihrer Altersklassen auf die mit mehr als 2.600 Höhenmetern gespickte Radstrecke. Dort erwischte Alex zunächst überhaupt keinen guten Start: schon an der ersten Verpflegungsstation war ihr Rennen fast vorbei. Ein vor ihr fahrender Athlet hatte seine Radflasche unachtsam direkt vor ihr fallen lassen. Sie konnte nicht mehr ausweichen und stürzte.
![]() |
Tim nach Radrunde 1 |
Zwar schmerzte die Schulter ordentlich, Alexandra entschied jedoch, das Rennen fortzusetzen. Für Tim dagegen lief zu Beginn alles glatt und er spielte seine Radstärke aus, konnte auf den 180 Radkilometern fast in die Top10 der Gesamtwertung vorfahren und erreichte den Wechsel zum Marathon nach 5:21h auf dem Rad als Gesamtelfter.
![]() |
Alex & Tim im Gegenverkehr: Abklatschen unmöglich ;) |
Trotz ihrer weiter schmerzenden Verletzung schob auch Alex sich stetig weiter im Feld nach vorn und stellte ihr Rad auf Gesamtplatz 18 und Rand zwei ihrer Altersklasse in der Wechselzone zum Laufen ab. Für Alex ging es dann trotz des Gedankens, wegen der verletzten Schulter das Rennen aufzugeben, immer weiter nach vorn. Mit einem überra-genden Marathon schob sie sich bis auf Platz 15 der Gesamtwertung nach vorn und kam in jeder der vier Laufrunden näher an die Führende ihrer Altersklasse heran. Am Ende aber gingen ihr einfach die Kilometer aus, um die Altersklasse doch noch zu gewinnen. Tim dagegen hatte, allerdings ohne es selbst zu wissen, schon zu Beginn der Laufstrecke mehr als zehn Minuten zwischen sich und die ärgsten Verfolger in seiner Altersklasse gelegt. Eben aber weil er dies nicht wusste, kämpfte er um jeden Platz, verlor aber auf der ersten Laufrunde bereits vier Plätze.Genau wie Alex aber hatte sich Tim den Marathon gut eingeteilt, war nicht zu schnell angegangen. Er konnte deshalb die Geschwindigkeit auch im zweiten Teil der Laufstrecke die Geschwindigkeit noch hoch halten und ließ auf den weiteren drei Laufrunden keine Konkurrenten an sich vorbei. Für den wohl etwas athletenfreundlich vermessenen „Marathon“ benötigte Tim 3:03h und erreichte das Ziel in 9:28h, keine 35 Minuten hinter dem Tagessieger. Angefeuert von ihrem Mann Andreas holte Alex zum Ende alles aus sich heraus. Das Ergebnis : 3:28h für den Marathon, Gesamtzeit 11:11h. Zusammen standen Fellmann und Stutzer dann tags darauf fast zu 100% zufrieden auf dem Siegerpodest.
Alexandra Fellmann: http://team-spessartchallenge.blogspot.de/2012/10/ironman-wales-rennbericht-von-alexandra.html
Tim Stutzer: http://team-spessartchallenge-tim-stutzer.blogspot.de
Name________________Country_Swim__Bike_____Run______Finish_Div. Rank_Overall Rank
Female
1. Rohrbach, Regula______SUI__00:51:29__05:34:35__03:09:48__09:45:09__1__ 1
2. Mullan, Eimear________IRL__00:53:41__05:54:57__03:04:14__10:01:32__2__1
3. Carritt, Joanna________GBR__00:57:38__05:55:01__03:09:12__10:12:34__3__3
15. Fellmann, Alexandra___GER__01:11:23__06:19:09__03:28:51__11:11:30__15__2
Male
1. Rota, Sylvain_______FRA__00:48:12__05:04:16__02:52:42__08:52:43__1__1
2. Niederreiter, Daniel__AUT__00:47:13__05:13:15__02:48:05__08:55:20__2__2
3. Ritter, Christian_____GER__00:45:07__05:17:36__02:48:26__08:58:49__3__ 3
15. Stutzer, Tim_______GER__00:52:35__05:21:25__03:03:56__09:28:43__1__15
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen