Selbst der Neoprenanzug mit Applikationen in Vereins-Orange, Respekt! |
Nach langer verletzungsbedingter Triathlonpause startete Florian Brosch dieses Wochenende beim 21. Kindelsberg Sprinttriathlon und konnte einen hervorragenden 5. Platz zwischen den zahlreichen Athleten des Ejot Team Buschhütten erreichen.
Aber von vorne: Florians diesjährige Wettkampfsaison war zwar bis jetzt triathlonfrei, aber keineswegs ohne Wettkämpfe. So konnte er an seiner Schwimmform arbeiten und dies auch als Staffelschwimmer in Roth mit einer Zeit von gut 56min unter Beweis stellen. Auch der 10. Platz beim Internationalen Spessart Bikemarathon in Frammersbach zeigte, dass Florian auch auf dem Rad gut trainiert hatte. Seit drei bis vier Wochen stand jetzt dank sehr guter physiotherapeutischer Behandlung wieder der langsame Einstieg ins Lauftraining an. Und so kam auch wieder die Lust, das Wettkampfgefühl als Athlet selbst mitzuerleben. Also Wettkampf gesucht, gefunden und Taktik bereitgelegt: Volles Rohr schwimmen und radeln und dann locker laufen. Diese Taktik bestand auch noch bis Kilometer 19 auf dem Rad. Aber von vorne: Nach 550m im Naturfreibad konnte Florian unter den Top Ten als erster Nicht-Buschhüttener auf die Radstrecke wechseln und schon bald drei Athleten überholen. Nur leider fuhren diese drei Athleten, dann 19km direkt an Broschs Hinterrad, somit war die Taktik des langsamen Laufens kurz vor der Wechselzone der Wut über die „lutschenden“ Athleten gewichen. Florian konnte nach dem Wechsel sofort die zwei Athleten am Berg der Laufstrecke stellen und sah auch die 4er Führungsgruppe. Diese war jedoch zu weit weg und so konnte er mit einer schnellen Laufzeit trotz fast einjähriger Laufpause als „Außenseiter und erster Nicht-Buschhüttener zwischen der Buschhüttendominanz“ (Kommentar des Moderators) auf den 5. Gesamtrang und den 2. AK Rang laufen.
Leider hatte die Siegerehrung einen faden Beigeschmack, da nicht nur beim Orber drei Athleten permanent im Windschatten fuhren, sondern auch dem Moderator von den Zuschauern und Athleten zu Ohren kam, dass die 4 Erstplatzierten ein Mannschaftszeitfahren veranstaltet hatten.
Ob Florian allerdings beim nächsten Ligarennen die Mannschaft verstärken wird – das Knie ist eben noch nicht zu 100% auskuriert – hat er noch nicht entschieden. Brauchen allerdings könnte ihn die Mannschaft auch in der jetzigen Form in jedem Fall sehr gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen