
Vor mehr als zehn Jahren wurde das Triathlon-Männerteam „Team Spessartchallenge“ vom TV Bad Orb gegründet, um die Mitte September in und um Bad Orb stattfindende Veranstaltung „Spessart Challenge“ hessenweit unter Triathleten und Ausdauersportlern bekannt zu machen. Nach dem Aufstieg in die dritthöchste deutsche Triathlonliga im Jahr 2010 konnte nun der Teamkapitän des Vereins, Tim Stutzer, für 2012 ein neuen Knaller bei der Sportlerehrung der Stadt Bad Orb präsentieren: „Das „Team Spessartchallenge“ wird dieses Jahr mit zwei Teams an den Start gehen. Zu den erfolgreichen Männern gesellt sich in der kommenden Saison ein hochkarätiges Damenteam, das Ende Dezember gegründet wurde“, erwähnt Stutzer mit freudiger Miene.
Julia Nikolopolus, die bislang allein die Triathlonszene mit einem Europameisterittal in Ihrerer Altersklasse beim Ironman Germany in Frankfurt begeisterte, bekommt vier Athletinnen an ihre Seite. Neu zum Damenteam stößt die Gewinnerin des Brüder-Grimm-Laufs und der spessartchallenge vergangener Jahre Joanna Tywczynski aus Bad Soden-Salmünster, die auch im Jahr 2011 zum ersten mal beim Ironman Germany finishte. Zweite im Bunde ist Julia Ertmer. Sie erzielte vor einigen Jahren bei den Deutschen Jugendmeisterschaften einen hervorragenden fünften Platz über 3000m Hindernis und ist seit Ihren Doppelsiegen beim Oberrodenbacher Silvesterlauf und dem Offenbacher Schüssel-Crosslauf kein unbeschriebenes Blatt mehr. „Dass die Heidelbergerin mit einer hervorragenden Ausdauer ausgestattet ist, konnte das Männerteam bereits im Winter-Skilanglauf-Trainingslager im tschechischen Harrachov feststellen“, kommentiert der Vizehessenmeister über die Mitteldistanz, Jürgen Metzler, die Leistungsfähigkeit des Neuzugangs. Komplettiert wird das Team durch die Frankfurterin Marie Hanselmann und Aldona Lyschik. Letztere feierte beim Kinzigtal-Triahtlon in Gelnhausen im Jahr 2011 ihren Einstand in die Triathlonszene.
Das Damenteam startet im ersten Jahr in der zweiten Triathlonhessenliga. Das Herrenteam ist sich aber ob des starken Leistungspotenials einig, dass Erfolge dort nur eine Frage der Zeit sein werden, so dass spätestens 2014 die Damen und Herren in der Regionalliga starten könnten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen