Sturm über Hessen, Teil 3: Zweifacher Hattrick beim Quarterman-Triathlon durch Julia und Alexander Nikolopoulos




Man kennt sich unter den Triathleten im Rhein-Main-Gebiet. Und besonders gut kennt man auch die Veranstalter eines Triathlons, wenn man diesen in den vergangenen beiden Jahren hat gewinnen können. Noch besser bleibt man in Erinnerung, wenn man das im Doppelpack als Ehepaar tut. Und so war klar, dass Julia und Alexander Nikolopoulos auch 2011 wieder am Quarterman in Bruchköbel teilnehmen würden.



Und die Karten für eine Titelverteidigung standen gut. Das Wetter passte, es war windig. Alexander hatte sich schon tags zuvor am Edersee an die böigen Winde von Sturmtief Emil gewöhnen können. Julia, die das Regionalligateam des TV Bad Orb nach Nordhessen Reporterin begleitet hatte, wusste ebenfalls, dass beim Quarterman in Bruchköbel zugig werden würde. Wind aber spielt beiden eigentlich immer in die Karten, da sie als starke Radfahrer dann so richtig ihre Trumpfkarte ausspielen können. Und auftrumpfen wollten beide in Bruchköbel, denn sie hatten ja beide ihre Titel zu verteidigen.



Julia hatte dabei das vermeintlich beste Blatt, denn sie konnte erholt in das Rennen gehen. Alexander hingegen zweifelte etwas, denn das Ligarennen in Waldeck am Tag zuvor hatte schon einige Körner gekostet. Andererseits hatte auch Alexanders vermutlich schärfster Konkurrent Christian Mokros ebenfalls am Vortag schon ein Rennen bestritten und das sogar über die halbe Ironman-Distanz.




Also gingen beide daran, das schon fast gewohnte Programm abzuspulen: Im Becken den Rückstand in Grenzen halten, auf dem Rad Vollgas und dann den Vorsprung beim laufen verteidigen. Das funktionierte besonders für Julia sehr gut: Die 950 Schwimmmeter absolvierte sie solide und auf der 45 Kilometer langen Radstrecke setzte sie sich früh an die Spitze. Bis zum Ende der Radstrecke hatte sie ihren Vorsprung auf die Zweitplatzierte auf mehr als zehn Minuten ausgebaut.



Nicht ganz so imposant aber dennoch beruhigend war Alexanders Vorsprung nach einer Radbestzeit von 1:07h für die 45km. Seine beiden härtesten Konkurrenten Peter Schneider (Maintal) und Christian Mokros (DSW Darmstadt) erreichten mehr als drei Minuten nach ihm den zweiten Wechsel. Julia konnte so auf den abschließenden 10,5km sogar noch ein paar Körner für kommende Aufgaben wie die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft Ende Juli beim Ironman in Frankfurt sparen. Alexander dagegen konnte sich seines Sieges erst sicher sein, als er auch zur Hälfte der Laufstrecke noch mehr als dreieinhalb Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten hatte.



Damit gab es auch im dritten Jahr das gewohnte Bild ganz oben auf dem Podest beim Quarterman in Bruchköbel: Nikolopoulos neben Nikolopoulos.







Ergebnis Quarterman Bruchköbel 2011:

Frauen:
1. Nikolopoulos, Julia TV Bad Orb 2:20:42
2. Volz, Verena Tri ATZ-RheinMain 2:31:01
3. Bauer, Diana OPTIMUM-Bruchköbel 2:36:43


Männer:
1. Nikolopoulos, Alexander TV Bad Orb 2:05:15
2.Mokros, Christian DSW 1912 Darmstadt 2:09:13
3. Schneider, Peter OPTIMUM-Bruchköbel 2:10:40

Detailergebnisse Quarterman Bruchköbel:
http://www.quarterman-germany.de/index.php

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...