So muss man wohl den Verlauf des Auftaktrennens der 1. Hessenliga für die Athleten des TV Bad Orb beschreiben, auch wenn für Florian Brosch (Bild) das Rennen fast perfekt lief.
Florian Brosch, Tagesbester des TV Bad Orb beim Rennen in Darmstadt und als Einziger richtig gut gelaunt!
Waren die Orber ob ihrer Schwimmschwäche schon mit einem mulmigen Gefühl in das Rennen gegangen, so wurde das Resultat dann noch etwas ernüchternder. Es ist in einem Windschattenrennen ungemein wichtig, schnell zu schwimmen, um eine der vorderen Radgruppen zu erwischen, ein Aufholen allein ist fast unmöglich.
War das Erreichen der ersten großen Radgruppe für Matthias Schmitt, Florian Brosch und Tim Stutzer wegen ihrer Schwäche in der ersten Disziplin schon außer Reichweite, so konnten Andreas Kohr und Jörn Gabler zunächst die zweite große Gruppe erreichen. Schon am ersten Wendepunkt der Radstrecke allerdings verlor Gabler die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Da bei dem Sturz auch noch ein mechanischer Defekt am Rad auftrat, warf ihn dies erheblich zurück. Kohr erwische es genau eine Runde später an der gleichen Stelle; womit auch er den Anschluss an diese Gruppe verlor. Besonders ärgerlich war dies, weil diese Gruppe gegen Ende der Radstrecke noch das Führungstrio stellte und rund 12 Athleten gemeinsam auf die Laufstrecke gingen. So reihte sich Kohr dann in die große Verfolgergruppe ein. In dieser Gruppe hatten sich zuvor schon Schmitt, Brosch und Stutzer wiedergefunden. Stutzer, der stärkste Radfahrer der Orber versuchte wiederholt, der Gruppe zu enteilen, schaffte es aber nie, sich abzusetzen. So erreichten Brosch, Kohr, Schmitt und Stutzer in der zweiten großen Gruppe gemeinsam mit rund 15 weiteren Athleten den Wechsel zum abschließenden Lauf. Gabler, der inzwischen seinen Defekt an der Bremse behoben hatte, kam dort rund zwei Minuten später in einer der Nachzüglergruppen an.
Nun hatte die Stunde von Florian Brosch geschlagen, der nach dem Wechsel sofort ein höllisches Tempo anschlug und Stutzer, der etwas schneller in die Laufschuhe gewechselt war, schon nach 300 Metern überholte. Brosch lief dann auch mit der schnellsten Laufzeit des Tages als einziger Vertreter der zweiten Radgruppe vor bis in die Top10 und beendete das Rennen auf einem hervorragenden 8. Platz. Dahinter kämpften Stutzer, Kohr und Schmitt darum, nicht allzu viele Plätze zu verlieren. Stutzer, der sich bei seinen Attacken auf dem Rad schon erheblich verausgabt hatte, konnte sich noch auf Platz 31 der Ligastarter retten, dahinter belegten Kohr und Schmitt die Plätze 35 und 37. Jörn Gabler machte auf der Laufstrecke noch einige Plätze gut und landete auf Rang 44.
Nach dem Rennen haderten die Orber etwas mit ihrem Schicksal, konnten aber unter den gegebenen Umständen mit Platz 7 in der Mannschaftswertung noch zufrieden sein. Ein Aufstieg in die Regionalliga allerdings, wie von einigen Athleten angestrebt, wird nur noch bei idealem Verlauf der drei weiteren Rennen möglich sein.
Ergebnisse Hessenliga Bürgerpark
Mannschaftsergebnis
http://dsw12.info/files/buepa2008/HL-Maenner-Mannschaft.pdf?PHPSESSID=fc09d2c59fdf9ff419c0335dc54f80d8
War das Erreichen der ersten großen Radgruppe für Matthias Schmitt, Florian Brosch und Tim Stutzer wegen ihrer Schwäche in der ersten Disziplin schon außer Reichweite, so konnten Andreas Kohr und Jörn Gabler zunächst die zweite große Gruppe erreichen. Schon am ersten Wendepunkt der Radstrecke allerdings verlor Gabler die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Da bei dem Sturz auch noch ein mechanischer Defekt am Rad auftrat, warf ihn dies erheblich zurück. Kohr erwische es genau eine Runde später an der gleichen Stelle; womit auch er den Anschluss an diese Gruppe verlor. Besonders ärgerlich war dies, weil diese Gruppe gegen Ende der Radstrecke noch das Führungstrio stellte und rund 12 Athleten gemeinsam auf die Laufstrecke gingen. So reihte sich Kohr dann in die große Verfolgergruppe ein. In dieser Gruppe hatten sich zuvor schon Schmitt, Brosch und Stutzer wiedergefunden. Stutzer, der stärkste Radfahrer der Orber versuchte wiederholt, der Gruppe zu enteilen, schaffte es aber nie, sich abzusetzen. So erreichten Brosch, Kohr, Schmitt und Stutzer in der zweiten großen Gruppe gemeinsam mit rund 15 weiteren Athleten den Wechsel zum abschließenden Lauf. Gabler, der inzwischen seinen Defekt an der Bremse behoben hatte, kam dort rund zwei Minuten später in einer der Nachzüglergruppen an.
Nun hatte die Stunde von Florian Brosch geschlagen, der nach dem Wechsel sofort ein höllisches Tempo anschlug und Stutzer, der etwas schneller in die Laufschuhe gewechselt war, schon nach 300 Metern überholte. Brosch lief dann auch mit der schnellsten Laufzeit des Tages als einziger Vertreter der zweiten Radgruppe vor bis in die Top10 und beendete das Rennen auf einem hervorragenden 8. Platz. Dahinter kämpften Stutzer, Kohr und Schmitt darum, nicht allzu viele Plätze zu verlieren. Stutzer, der sich bei seinen Attacken auf dem Rad schon erheblich verausgabt hatte, konnte sich noch auf Platz 31 der Ligastarter retten, dahinter belegten Kohr und Schmitt die Plätze 35 und 37. Jörn Gabler machte auf der Laufstrecke noch einige Plätze gut und landete auf Rang 44.
Nach dem Rennen haderten die Orber etwas mit ihrem Schicksal, konnten aber unter den gegebenen Umständen mit Platz 7 in der Mannschaftswertung noch zufrieden sein. Ein Aufstieg in die Regionalliga allerdings, wie von einigen Athleten angestrebt, wird nur noch bei idealem Verlauf der drei weiteren Rennen möglich sein.
Ergebnisse Hessenliga Bürgerpark
Mannschaftsergebnis
http://dsw12.info/files/buepa2008/HL-Maenner-Mannschaft.pdf?PHPSESSID=fc09d2c59fdf9ff419c0335dc54f80d8
Einzelergebnis
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen