Wimbledon hat Tennis - Oberrodenbach den Sylvesterlauf

Ja, das ist schnell! Flo Brosch mit Druck beim Sylvestelauf in Frankfurt


Zum Jahresende steht man als Läufer- oder Triathlet bei der Suche nach einem Silvesterlauf stets vor der gleichen Frage: „Möchte ich eine schnelle Strecke mit einem riesigen Teilnehmerfeld oder suche ich eine anspruchsvolle Waldstrecke, gespickt mit einigen Höhenmetern in familiärer Atmosphäre?“ Die Athletinnen und Athleten des Team Spessartchallenge – TV Bad Orb standen auch dieses Jahr wieder vor dieser Frage und entschieden sich dafür, an beiden Rennen mit Athleten ins letzte Wettkampfgeschehen des erfolgreichen Jahres 2018 einzugreifen. 

Der Anfang wurde am Sonntag, den 30.12.2018 in Frankfurt beim 40. Silvesterlauf der Spiridon Frankfurt gemacht. Florian Brosch entschied sich für die eher schnelle Strecke in Frankfurt und wollte neben gut 1500 weiteren Startern nochmal einen schnellen 10er absolvieren. Seine 10km Bestzeit qualifizierte ihn für den Start im Elitefeld, wodurch der Bad Orber Athlet mit gut 40 weiteren Starterinnen und Startern fünf Minuten vor dem restlichen Starterfeld durch den Startschuss des amtierenden Ironman Hawaii Siegers Patrick Lange geschickt wurde. Mit einem von Beginn an konstanten Tempo konnte Brosch die vermessene 10km Strecke hinter sich bringen und war mit einer Zeit von 34.29min und einem 13. Gesamtplatz aller Starterinnen und Starter sichtlich zufrieden: „Nachdem die ersten 1,5 Monate der Saisonvorbereitung absolviert sind, bietet sich ein Silvesterlauf immer gut an um zu schauen, wie der aktuelle Leistungsstand ist und wie das Training anschlägt. Zu dieser Zeit stehen im Training andere Schwerpunkte als eine Top 10km Zeit an, deshalb freue ich mich umso mehr über diese für mich sehr gute Zeit!“

Am Sonntag ging es für weitere Starter des Team Spessartchallenge – TV Bad Orb zur hügeligen Variante des Jahresabschlusses nach Oberrodenbach. "Wimbledon hat die Tennis-Championships, Paris die Tour de France - und wir hier in Oberrodenbach haben den Silvesterlauf", so die offiziellen Begrüßungsworte des Bürgermeisters Klaus Schenja.

Das Team aus Orb ging mit vier Athleten auf die hügelige Strecke im Wald zwischen Somborn und Oberrodenbach. Über 5,1 Km startete Claudia Weisbecker ins Rennen und kam nach 36:46 Min auf Platz 13 in der W 20 ins Ziel. Bruder Marco Weisbecker ging mit Philipp Huth und Adi Kohr auf die doppelte Distanz über 10,2 km. Vor allem Huth zeigte ein tolles Rennen mit Gesamtplatz 24 (10.AK) und unterbot mit 41:31 min seine Bestzeit aus dem Vorjahr um ganze vier Minuten. Huth, der dieses Jahr in Frankfurt seinen ersten Ironman absolvieren wird, zeigte sich sehr zufrieden: "Das vermehrte Training schlägt an", so Huth mit einem Becher heißem Tee nach dem Zieldurchlauf. Weisbecker folgte kurz danach auf Platz 31 mit 42:26 Min. "Zur Zeit schwimme ich 3 bis 5 mal in der Woche, daher ist das eine gute Zeit“, so Weisbecker. Adi Kohr, der sich für den letzten Lauf im alten Teamgewand das Ziel gesetzt hatte, als Letzter des Teams die Ziellinie mit dem alten Teamnamen zu überqueren, kam nach einem eigenen Worten: "mit einem positiven Lächeln und Dankbarkeit über an die vergangen 16 Jahren" mit 49:50 min auf Platz 158 ins Ziel.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...