Für Flo Brosch war es das erste längere Rennen nach dem Ironman Hawaii, für Katha Kreit stand bei der Mitteldistanz in Ingolstadt das letzte Rennen vor ihrem großen Projekt Ironman Klagenfurt an.
Den beiden Ordern Modellathleten ging es nicht nur um den reinen Wettkampf über die Halfironman- Distanz über 2km schwimmen, 90km radfahren und 21,1km laufen. Die Ziele waren höher: Brosch und Kreit wollten bei der Podestbesetzung der Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse ein Wörtchen mitreden.
Den beiden Ordern Modellathleten ging es nicht nur um den reinen Wettkampf über die Halfironman- Distanz über 2km schwimmen, 90km radfahren und 21,1km laufen. Die Ziele waren höher: Brosch und Kreit wollten bei der Podestbesetzung der Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse ein Wörtchen mitreden.
Kurz nach den Profis ging es für Brosch auf die 2km lange Schwimmstrecke durch den Baggersee in Ingolstadt, den Brosch im Top 10 Bereich verlassen konnte. Auf den folgenden knapp 90km konnte Brosch weiterhin Plätze gutmachen, wobei er durch den gemeinsamen Start mehrerer Altersklassen keinen Überblick über seine zwischenzeitliche Positionierung hatte.
Beim abschließenden Laufpart in der Mittagshitze Ingolstadts konnte Brosch in seiner Paradedisziplin in einem konstant hohen Tempo den Titel des Deutschen Meisters in seiner Altersklasse mit eine komfortablen Vorsprung von über 3min nach Hause laufen und weiterhin als zweitschnellster Amateur insgesamt das Zieltor mit einer Zeit unter 4 Stunden bei heißem Sommerwetter durchqueren.
Beim abschließenden Laufpart in der Mittagshitze Ingolstadts konnte Brosch in seiner Paradedisziplin in einem konstant hohen Tempo den Titel des Deutschen Meisters in seiner Altersklasse mit eine komfortablen Vorsprung von über 3min nach Hause laufen und weiterhin als zweitschnellster Amateur insgesamt das Zieltor mit einer Zeit unter 4 Stunden bei heißem Sommerwetter durchqueren.
Für Kreit ging es zehn Minuten nach Brosch an den Start. Nach einem guten Schwimmpart befand sich Kreit auf der meist flachen und schnellen Radstrecke umgeben von den vor ihr gestarteten Männern und Staffelradfahreren, wodurch ständige Konzentration gefragt war. Trotz hohen Umfängen in den letzten Wochen konnte Kreit eine starke Leistung auf dem Rad zeigen und auch beim abschließenden Lauf mit einer Laufzeit unter 1.45h aufhorchen lassen.
Mit einer Zeit unter 5h schob sich Kreit auf den dritten Platz in ihrer Altersklasse und bringt die Bronzemedaille nach Hause.
Mit einer Zeit unter 5h schob sich Kreit auf den dritten Platz in ihrer Altersklasse und bringt die Bronzemedaille nach Hause.
Für Brosch geht es über die weiteren Regionaligawettkämpfe und den BASF Cup in die Vorbereitung für den Ironman Barcelona im Herbst diesen Jahres.
Für Kreit stehen die letzten anspruchsvollen Trainingseinheiten vor ihrem Ironmandebut am 01. Juli in Klagenfurt an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen