Orber Triathleten erfolgreich bei ersten Testwettkämpfen

Ob Skilanglauf, Swim & Run oder nur Laufen - Bad Orbs Triathleten basteln am Formaufbau für die Saison 2018

Startkulisse im Tannheimer Tal
Während die Neumitglieder des Team Spessartchallenge TV BAD ORB Tabea Sander, Antonia Gardeike und Lea Brandanderen beim Swim & Run in Darmstadt schonmal die erste und die letzte Disziplin testeten, machten sich andere Athleten aus der Kurstadt auf, um in winterlichen Gefilden ihre Form bei Skilanglauf-Wettkämpfen zu zeigen. Beim Skitrail im Tannheimer Tal gingen Dana Wagner, Michael Rademache und Michael Lik über stolze 60km in der freien Technik an den Start. Andreas Kohr und René Breite zog es nach Thüringen, wo sie über 30km "klassisch" in Oberhof beim traditionsreichen Rennsteig-Skilauf antraten. Und weil es nicht genügt, packten Wagner, Rademacher und Lik noch bei der Jügesheimer Winterlaufserie einen 10km-Lauf eine Woche später drauf. 

Orber Neumitglieder zeigen ihre Schwimmstärke
Tabea Sander, Antonia Gardeike und Lea Brand zeigten beim Swim & Run in Darmstadt vor allem starke Schwimmleistungen. Die erste Damenmannschaft des TV BAD ORB hatte oft mit der Auftaktdisziplin so seine Last. Die drei neuen Mitglieder lassen hoffen, dass diese Schwäche bald der Vergangenheit angehört. Mit tollen Schwimmleistungen über 500m Schwimmen legten Sander (7:06min), Brand (7:19min), vor allem aber Gardeike (6:35min) den Grundstein für einen ordentlichen Test in Darmstadt. Den abschließenden 5,5km Lauf absolvierten die drei ambitionierten Neumitglieder des TV BAD ORB solide. Sander benötigte 25:32min, Gardeike 23:04min und Brand in starken 22:40min. Am Ende sprang für Gardeike Platz 4, für Brand Platz 5 in der Wertung der weiblichen Jugend A heraus. Sander holte in der Alterklasse W20 den 5. Rang.    
Adi & René strahlen nach 30km "klassisch"
Skilanglauf Ausdauersport für die kalten Monate
Dana Wagner, Michael Rademacher und Michael Lik zeigten im Tannheimer Tal ihr Können unter den Spezialisten. Und das gar nicht schlecht. Lik meisterte die 60km-Distanz mit Bravour, blieb in 2:58 Stunden unter der magischen 3-Stunden-Marke, wurde Gesamt 48. und belohnte sich in seiner Alterklasse mit Platz 16. Rademacher benötigte 3:28 Stunden und kam in der gleichen Altersklasse auf den 24. Rang. Wagner torpedierte ihre Zeit aus dem Vorjahr um "sportliche" 20min. Gemeinsam mit Rademacher kam sie ins Ziel und wurde in ihrer Altersklasse W30 stolze 4. Frau. 
Im thüringischen Oberhof glänzten Breite und Kohr in der "klassischen" Variante. Für die 30km schob sich Breite unter den Spezialisten wie Lik im Tannheimer Tal unter die Top50.  Als 44. der Gesamtwertung lief Breite nach 1:59 Stunden im Biathlon-Stadion ins Ziel ein. Kohr folgte in 2:04 Stunden auf Rang 59. Breite holte damit den starken 8. Rang  in seiner Altersklasse M50, Kohr wurde 12. in der M45.  
Michi R., Dana & Michael L im Tannheimer Tal
Jügesheimer Winterlaufserie
Das 60km-Skatingrennen haben Wagner, Rademacher und Lik gut weggesteckt. Mit einer Zeit von 42:09min zeigte Wagner ein gutes Testrennen über 10km. Sie liegt in der Serienwertung auf einem aussichtsreichen 4. Platz nach drei von vier Wertungsrennen.
Rademacher kam mit Wagner nach 42:10min. Die Zeit reichte ihm für den 16. Platz in der Altersklasse M35. Michael Lik zeigte, dass mit den Orbern Herren dieses Jahr ebenfalls zu rechnen sein wird. In starken 34:20min für 10km, holte Lik unter den Laufspezialisten einen starken 14. Gesamtrang und siegte in der Altersklasse M40.  
Michael Lik holt in Jügesheim den AK-Sieg!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...