HerbstSPORT: Nikolopoulos & Nikilopoulos erobern die "Radcross-Szene"

Rennhighlights in Darmstadt und Hamburg

Gleich zweimal standen Julia und Alexander Nikolopoulos an diesem Wochenende am Start eines Crossrennens. Zunächst ging es nach Süden, um im benachbarten Darmstadt an der zweiten Austragung des dortigen Rennens teilzunehmen, die im Gegensatz zum letzten Jahr an der dortigen Radrennbahn stattfand. Auf dem technisch anspruchsvollen Kurs galt es zahlreiche enge Graskurven aber auch schnelle Schotterpassagen zu bewältigen. Zusätzlich sorgten Tragepassagen und Sandstücke für reichliche Abwechslung. Der Verein hatte aus dem zur Verfügung stehenden Gebiet das beste herausgeholt. Julia konnte sich im erneut starken Feld der Damenkonkurrenz (mit den Lokalmatadoren Lisa Heckmann, Sonja Ludwig und Pepe Philips war das Feld erneut extrem stark besetzt) den vierten Platz sichern. Zeitweise lag sie auf Platz drei, musste Pepe Philips dann aber in den technischen Abschnitten des Kurses ziehen lassen. Alexander erwischte einen extrem guten Start und konnte sich direkt an die Spitze des gesamten Feldes setzen. Diese Position konnte er die ersten 800 Metern erfolgreich verteidigen, dann musste er den stärkeren Startern Ralf Berner und Stefan Knopf  platz machen. Im Verlauf des Rennens verlor er einige weitere Plätze und wurde schließlich durch einen schweren Sturz eines Konkurrenten aufgehalten. Auf Platz 7 beendete er schließlich zufrieden das Rennen.
Am Sonntag stand schließlich die Auftaktveranstaltung des Deutschland Cups in Hamburg Horn auf dem Programm. Bei dieser höchsten Rennserie in Deutschland trafen sie auf die deutsche Crosselite und entsprechend war vor allem Julia gespannt wie sie sich behaupten würde. Der Vereinsname sorgte zunächst für einige Verwirrung, hier im hohen Norden war weder Bad Orb bekannt, noch war den großen Radvereinen der TV Bad Orb ein Begriff. Dies gilt es nun zu ändern. Auf dem erneut extrem technisch anspruchsvollen Kurs ging zunächst Alexander an den Start. In dem großen Feld seiner Klasse fand er sich bald in einer Gruppe mit drei weiteren Startern wieder, mit denen er sich auf den folgenden 5 Runden zahlreiche Duelle lieferte. In der letzten Runde sicherte ihm eine beherzte Attacke und ein riskantes Sprungmanöver an einer der zahlreichen Hürden einen kleinen Vorsprung, den er mit einem abschließenden Zielsprint ins Ziel retten konnte. Durch seine Platzierung im guten Mittelfeld hat er sich somit eine gute Ausgangslage für die kommenden Veranstaltungen des Detuschlandcups erkämpft, da die Startreihenfolge dann anhand der jeweiligen Platzierung in der Cupwertung festgelegt wird. Auch Julia konnte sich nach einem etwas missglückten Start einen um den anderen Platz nach vorne arbeiten und konnte an den zahlreichen technischen Schlüsselstellen zeigen, dass sie nun auch anspruchsvolle Kurse nicht mehr zu fürchten hat. Auch ihre Platzierung im Mittelfeld des Damenrennen sicherte ihr eine gute Ausgangslage für die kommenden Rennen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...