Urteil des Verbandsgerichts bringt die zweite Herrenmannschaft des TV BAD ORB zurück in den Aufstiegsakampf - Nikolopolous & Ertmer nachträglich Hessenmeister
Das Skandalrennen von Griesheim, das die Orber beim dritten Saisonrennen zunächst auf Grund von fragwürdigen Disqualifikationen aus dem Aufstiegsrennen um den Aufstieg in die 2. Hessenliga katapultierte, erhält nun durch einen Urteilsspruch des Verbandsgerichts eine neue, rechtmäßige Ergniskorrektur. Laut Urteilsspruch werden alle Disqualifikationen wegen Überholen in einer Überholverbotszone, was den Athleten in der Ausschreibung jedoch nicht mitgeteilt worden war, aufgehoben. Dadurch erhält Alexander Nikolopoulos nicht nur seinen Tagessieg in der Ligawertung zurück. Nachträglich erhält er und auch die tagesschnellste Dame, Vereinskollegin Julia Ertmer, ihren Hessenmeistertitel über die Sprintdistanz zurück. Für das Herrenteam bedeutet dies, dass das Team nachträglich den zweiten Rang beim Griesheimer Rennen zugesprochen bekommt. Mit dieser Korrektur weicht der Frust über die aussichtlos geglaubte Ausgangslage vor dem Saisonfinale beim Team-Sprint in Baunatal am kommenden Sonntag. Vielmehr steht nun ein Aufstiegskrimi ins Haus, denn das Team aus der Kurstadt steht aktuell nach Addition aller drei Rennergebnisse ganz knapp hinter dem Team von Eintracht Frankfurt.
"Im Fußball bedeutet mir die Eintracht alles, am Sonntag beim Duell in meiner Lieblingssportart, kann ich keine Rücksicht nehmen auf die Diva vom Main. Wir werden alles versuchen, um noch aufzusteigen, jetzt wo wir plötzlich wieder die Chance dazu haben", zeigt sich Jürgen Metzler angriffslustig vor dem Rennen in Baunatal. Untersützt wird Metzler von seinen Teammitgliedern Adi Kohr, Swen Kailing und Alexander Nikolopolus. Es gilt, die Eintracht zwei Plätze zu distanzieren, dann tauschen sich die Tabellenplätze. Aktuell steht die Eintracht einen Platz vor den Orbern auf dem zweiten Tabellenrang, lediglich die ersten beiden steigen auf. "In einem Team-Sprint kann alles passieren. Das schwächste Team-Mitglied muss mit Hilfe von Wasserschatten beim Schwimmen und Windschatten beim Radfahren schnellstmöglich über die Wettkampfdistanz gebracht werden. Alle müssen zusammenbleiben. Beim Laufen muss zur Not "geschoben" werden", so der erfahrenste Orber Adi Kohr zur Renntaktik bei einem Teamrennen. In Baunatal heißt es, 750m im Wasser, 21km auf einem welligen Radkurs und 5km zu Fuß im Mannschaftsverbund zu bewältigen. Die Chancen der Orber vom dritten auf den zweiten Tabellenplatz in der Endabrechnung zu klettern, sind nicht die besten, aber plötzlich wieder da. Von daher setzt das Team alles daran, es dem zweiten Damenteam gleichzutun, die im letzten Rennen ebenfalls den Aufstieg klargemacht hatten.
Nach dem Skandalrennen von Griesheim |
Adi nach dem Rennen ;-) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen