Team Spessartchallenge TV BAD ORB verteidigt Mittefeldposition - Florian Brosch siegt in der Ligawertung
Bereits am Samstag reiste das Regionalligateam des TV BAD ORB nach Zell an der Mosel, um in einem altehrwürdigen Landgasthaus Station zu machen und sich auf den Mittelmoseltriathlon vorzubereiten. Am Sonntag stand nach dem Auftaktrennen in Darmstadt und einem überzeugenden 7. Platz in der Regionalliga Mitte, die sich aus den Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zusammensetzt, erneut ein Rennen über die Sprintdistanz an.
![]() | |
"Prost" sagt Zell's Symbol: die schwarze Katz |
In der Formation Florian Brosch, der sein viertes Rennen innerhalb von vier Wochen absolvierte, Michael Lik, Jan Grießmann, Sebastian Heinl und Jürgen Metzler erhofften sich die „Orber Buben“ ihre Position im Mittelfeld der Liga zu festigen. Adi Kohr, als Ersatzmann in der offenen Wertung gemeldet, startete kurz nach den Ligaathleten über die identische Distanz von 750m Schwimmen in der Mosel, 20km Radfahren mit einem garstigen Anstieg und einem 5km Lauf am Ufer der Mosel. Das Freiwasserschwimmen ist immer eine besondere Herausforderungen, die die Kurstädter eher erledigen, als genießen. Dennoch tauchten die schwimmstarken Brosch und Lik zu Beginn der Radstrecke schon in aussichtreicher Position auf. Jan Grießmann folgte kurz dahinter. Jürgen Metzler entstieg kurz vor Sebastian Heinl eher im hinteren Mittelfeld der Ligakonkurrenz der 19,5 Grad „warmen“ Mosel. Jetzt galt es, auf in den Lieblingsdisziplinen Radfahren und Laufen, Plätze gutzumachen. Bereits am Anstieg merkte Brosch, dass vier Rennen in vier Wochen durchaus förderlich für die Form sein können. „Ich bin den Berg heftig hochgeballert und hab mich so gut gefühlt dabei. Da wusste ich, mein Rennen aus der Vorwoche über die halbe Ironman-Distanz in Maxdorf habe ich defintiv gut verkraftet“, so der Lehramtsreferendar Brosch im Ziel. Seine Leistung bestätigte er auch beim Laufen und holte den Tagessieg in der Ligawertung mit einer phänomenalen Endzeit von unter einer Stunde. Mit einem starken Rennen und einer Zeit von 1:00:54 Stunden schaffte es Neuzugang Michael Lik – wie schon beim Rennen in Darmstadt – mit einem neunten Rang in die Top10. Jan Grießmann (1:04:03 Stunden) und Jürgen Metzler (1:08:13 Stunden) komplettierten mit soliden Leistungen die Wertungsplätze der Orber Mannschaft. Nachdem Heinl auf dem Rad Metzler zunächst am Berg gestellt hatte, musste Metzler beim Laufen alles investieren, um in der teameigenen Wertung Heinl den Rang noch strittig zum machen. Am Ende trennten die beiden gerade mal 20 Sekunden. Triathlon „Urgestein“ Adi Kohr zeigte, dass mit ihm immer noch zu rechnen ist. Kohr (1:08:33 Stunden) setzte sich im zeitversetzten Rennen in der „virtuellen“ Teamwertung genau zwischen Metzler und Heinl und belegte in der offenen Wertung einen ordentlichen 7. Rang in seiner Altersklasse.
Heinl, Grießmann, Kohr, Metzler, Lik, Brosch |
Für die Orber Mannschaftsleistung sprang erneut der 8. Platz in der Teamwertung aller 14 Mannschaften heraus. Damit scheint das Saisonziel, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und in Richtung vorderes Mittelfeld zu schielen, in greifbarer Nähe. Die Regionalliga Mitte macht nun erst mal Pause und wartet mit dem extrem schweren Teamsprint in Fuldatal Anfang August auf, bevor es Mitte September zum Saisonfinale an der geschichtsträchtigen „Brücke von Remagen“ geht. Das Team jedenfalls hofft in der zweiten Saisonhälfte noch auf den Einsatz von Alexander Nikolopoulos, der nach seinem Saisonhighlight – einem Langdsitanzrennen in den Pyrenäen – hoffentlich zum Team hinzustößt und die Truppe verstärkt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen