Winterliche Wettkämpfe - Bad Orber Triathleten strampeln sich zur Topform

In den zurückliegenden Wochen ließen es sich einige Athleten vom Team Spessartchallenge nicht nehmen und strampelten in Wettkampfform dem Frühling entgegen. Zum ewigen Vereinsduell auf Langlaufskiern resiten Adi Kohr und Jürgen Metzler ins thüringische Wintersport-Mekka Oberhof, um sich beim Rennsteig-Skilauf über 30km in der klassichen Technik ein erneut spannenden Fight zu liefern. Nach der wetterbedingten Rennabsage im vergangenen Jahr und dem Duellsieg von Metzler in 2013 waren beide motiviert und bereit für die Neuauflage. Alle Jahre wieder bleibt das "Wachsen" und die ideale Skipräparierung die große Herausforderung und am Ende ein essentielles Puzzleteil, das über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Daneben spielt natürlich die passende Kraftausdauer eine große Rolle. Diese war aber durch die reichlichen Schneetage in Taunus, Vogelsberg und Rhön für beide kein Problem. Im Wettkampf legte Metzler auch erstmal vor und setzte sich etwas ab. Kohr - mit top Material unterwegs konnte nach etwa 12km jedoch vorbeiziehen und gab diesen Vorsprung auch nicht mehr her. Unter vielen Spezialisten platzierten sich die Orber Triathleten von allen ca. 500 Startern im vorderen Drittel. Mit diesem Testergebnis reisten beide zufrieden nach Hause.
Jürgen & Adi in Oberhof

Läuferisch legte Adi Kohr sogar aber vor und machte den diesjährgen Rosenhöhen Waldlauf zum Testwettkampf. Mit 42min war es für ihn ein flotter Lauf, der ihm beweis, dass die Formkurve nach oben zeigt. 
Julia & Peter in Dreieich

Beim Cross-Duathlon in Dreieich (4,4 km Crosslauf – 18,4 km Radfahren – 4,4 km Crosslauf) testeten Julia Ertmer und Peter Amend ihre Form. Wie in den vergangenen 2 Jahren siegte Julia Ertmer souverän. Von allen 151 Startern belegte die Bundesligastarterin der Orber den starken 10. Gesamntrang und besiegte die weibliche Konkurrenz deutlich. Teamkollege Peter Amend verzettelte sich etwas bei der Klamottenwahl. Sein kurzes Wettkampfdress sorgte für ordentliche Unterkühlung nach dem Radfahren. Er belegte den 40. Gesamtrang und den 4. Platz in seiner Altersklasse.
Alle Bad Orber fiebern nun ihren Trainingslagern entgegen, wo dann schwerpunktmäßig das beliebte Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm stehen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...