Auch in diesem Jahr setzten Athleten des Teams "kleine" Ausrufezeichen beim Nikolaus-Duathlon der Triathleten der Eintracht. Und eben genau diese Eintracht war es, also deren "Ballsportkollegen", die zumindest Jürgen Metzler dazu veranlassten, sich für die früher am Morgen ausgetragene "Kurzform" des Nikolaus-Duathlons über 2,5km Laufen, 15km CrossBike und erneut 2,5km Laufen zu melden. Immerhin lockte am Nachmittag das "Waldstadion" (mit einem 5:2 Heimsieg gegen Bremen, wie sich später herausstellte). Und so standen alle gemeldeten Orber im selben Rennen an der Startlinie, denn auch Marco Weisbecker und Peter Amend hatten "kurz" gemeldet.
Allen machte es herrlichen Spaß, mal wieder im Wettkampfmodus zu "funktionieren". Peter - leicht angeschlagen - schob sich in einer Endzeit von 53:35min auf den 20. Gesamtrang und belegte Platz 5 in seiner Altersklasse. Marco konnte mit dem 6. Platz eine Top10-Platzierung einfahren. In 49:41min ging der zweite Rang in seiner Altersklasse an ihn.
Jürgen setzte sich von Anfang an in der Führungsgruppe fest, wechselte als Dritter vom Laufen aufs Rad und arbeitete in der Verfolgergruppe mit allen Kräften an der Aufholjagd des enteilten Führenden. Der Vorsprung war jedoch zu groß und auch beim Laufen nicht wegzumachen. Dort jedoch konnte Metzler alle Konkurrenten der Verfolgergruppe stehen lassen und wurde souverän in 47:50min Gesamtzweiter und Sieger der Altersklasse.
Ergebnisse hier
Allen machte es herrlichen Spaß, mal wieder im Wettkampfmodus zu "funktionieren". Peter - leicht angeschlagen - schob sich in einer Endzeit von 53:35min auf den 20. Gesamtrang und belegte Platz 5 in seiner Altersklasse. Marco konnte mit dem 6. Platz eine Top10-Platzierung einfahren. In 49:41min ging der zweite Rang in seiner Altersklasse an ihn.
Platz 2 für Metzler |
Ergebnisse hier
mtz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen