Vegas, Baby? No thanks! - Florian Brosch und Tim Stutzer bei der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden






Rundum erfolgreich verlief der Team-Ausflug von Florian Brosch und Tim Stutzer zum Ironman 70.3 Wiesbaden, der Europameisterschaft über die halbe Ironmandistanz. Erstmals seit Langen war es in Wiesbaden wieder möglich, sich nicht nur für die WM über die Ironman 70.3-Distanz in Las Vegas zu qualifizieren, sondern es gab auch 30 Startplätze für die „große“ Ironman-WM auf Hawaii. Das zog das qualitativ und quantitativ (2.800 Einzelstarter 2013 gegenüber nur 1.300 in 2012) an, das man diesseits des Atlantiks über diese Distanz je gesehen hat und unsere Jungs konnten sich dort sehr gut behaupten. Im Gesamtfeld belegte Tim den 57., Florian den 75. Platz. Dabei schrammte Tim als 6. seiner Altersklasse in 4:30:51h um weniger als zwei Minuten am Podest vorbei, Florian belegte in 4:34:28h im hochklassig besetzten Feld der M25-29 einen hervorragenden 13. Platz.

In unterschiedlichen Startgruppen auf die Strecke geschickt, absolvierten die beiden die 1,9km im Wasser fast im Gleichschritt (Brosch 26:33min, Stutzer 26:41min).

Rauf aufs Rad!
Auf dem Rad spielte Tim seine Stärke aus, fuhr die schnellste Radzeit seiner Altersklasse und lag damit nach den 90km per pedale sogar auf einem Podestplatz. Florian überraschte auf dem Rad mit einer starken Leistung – er verlor in der teaminternen Wertung nur knapp fünfeinhalb Minuten auf Tim und  wechselte so auf dem 15. Platz seiner Altersklasse in die Laufschuhe. Wie immer, wenn Tim und Florian im Triathlon antreten, bot sich auch dieses Mal dasselbe Bild: Der eine - Tim - kämpfte darum, beim abschließenden Lauf nicht zu viele Plätze dranzugeben, der andere - Florian - machte dort Boden gut. Um den Podestplatz von Tim aber war es dann schnell geschehen. Schon nach der Hälfte der Laufstrecke war er auf Platz sechs durchgereicht worden, hielt diesen aber mit einer Halbmarathonzeit von knapp 1:27h tapfer bis zum Schluss. Florian, eigentlich der erheblich stärkere Läufer der beiden hatte wohl bei seinem Husarenritt durch den Taunus etwas zu viele Körner gelassen und zu wenig getrunken, womit seine Aufholjagt per pedes nicht ganz so eindrucksvoll ausfiel wie gewohnt.

Florian bei Laufkilometer 4,5.
Er konnte trotz dauernden Krampfansätzen in den Beinen mit einer Laufzeit von 1:26h trotzdem noch auf den 13. Platz vorlaufen. 

Auch wenn in Florians Altersklasse nur zwei Startplätze für das Rennen auf Hawaii ausgelobt waren, begann einige Stunden später auf der Siegerehrung noch einmal ein banges Warten. Vielleicht würden ja doch genug vor ihm platzierte Athleten verzichten. Leider aber war das nicht der Fall und zur Ironman 70.3 WM nach Las Vegas wollte Florian nicht wirklich fahren. Auch Tim verzichtete danken auf einen Start im Spielerparadies und konnte – er hat den Startplatz für den Ironman Hawaii schon länger in der Tasche - einem hinter ihm platzierten Konkurrenten einen großen Traum erfüllen, indem er auf die Frage: „Kona und oder Vegas?“ mit „Nein, danke!“ antwortete.

 Name / Swim / Bike / Run / Total /AK-Platz / Gesamtplatz  
 
Stutzer, Tim
26:41- 2:32:37- 1:26:59 -4:30:51 6.57.


Brosch, Florian
26:33- 2:38:03- 1:26:17 - 4:34:2813.75.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...