Orber stürmen den Kaiserwinkel


Mixed-Staffel mit Podestplatz beim "Fun-Tri" - Kohr, Metzler und Paczarkowski mit span-nendem Rennen auf der Mitteldistanz


Die (fast) komplette Athleten- und Fantruppe vom Walchsee
Die Challenge Tirol am ersten Septemberwochenende steht seit ihrer Premiere im Jahr 2010 fest im Teamkalender. Bei dem Rennen über die halbe Ironman-Distanz zeigen wir immer wieder gelungene Rennen vor einer zauberhaften Alpenkulisse des Kaisergebirges.

Bereits am Samstag wurde mit dem „Fun-Tri“ ein Sprintformat ausgetragen, bei dem das wir noch kurz vor Meldeschluss eine Mixed-Staffel an Start brachten. Grund hierfür war nicht zuletzt die nach einem Kreuzbandriss wieder genesene Aldona Lyschik, die die Radstrecke in Angriff nahm. Mit Adi Kohr, traditionell ein starker Schwimmer, und Jürgen Metzler, Läufer aus Leidenschaft, war die Staffelmannschaft schnell komplett. Nachdem Adi als Gesamtvier-ter dem Walchsee entstieg, wechselte Aldona auf das Rad. Dort galt es, nach langer Verlet-zungspause wieder mal Wettkampfluft zu schnuppern. Beim zweiten Wechsel lagen die Orber auf Staffelrang 5, was für Jürgen eine stramme Aufholjagd bedeutete. Dabei konnte er noch drei anderen Staffelteams den Rang ablaufen. Am Ende lief das Team Spessartchallenge auf dem zweiten Rang gemeinsam durch den Zielbogen am Walchsee. Ein überaus gelungener Start ins Triathlonwochenende.
Durch den Tunnel zum 2. Platz: Adi, Aldona & Jürgen
Für Adi, Jürgen und Bernd Paczarkowski stand am darauffol-genden Sonntag dann noch die Mitteldistanz auf dem Programm. Im Rennen über die halbe Ironman-Distanz gelang es Jürgen, in den vergangenen zwei Jahren immer die Nase vorne zu haben vor Teamkollege Ad Kohr. Nachdem Adi im heimlichen Ver-einsduell über die Saison bei allen gemeinsamen Regionalligarennen immer der schnellere war, Jürgen aber bei den Europameisterschaften über die Langdistanz in Roth mit 9:38 Stunden eine starke Leistung und damit eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt hatte, stand bei der Challenge Tirol eine spannende Entscheidung an. Der Rennverlauf bescherte den fast 20 mitgereisten Freunden und Bekannten einen packenden Wettstreit. Adi konnte auf den 1,9 Schwimmkilometern im Walchsee die ersten 90 Sekunden auf Jürgen gut machen und startete als erster Orber auf die 90km lange Radstrecke, die trotz der etwa 900 Höhenmeter als schnel-ler Kurs gilt. Mit über 37km/h „flogen“ Jürgen und Adi über den Asphalt. Durch die Zwi-schenrufe der Betreuer registrierte Jürgen, dass Adis Vorsprung von Kilometer zu Kilometer ausgebaut wurde. Vor dem abschließenden Halbmarathon hatte Adi ganze 5min zwischen sich und Jürgen erkämpft. Jürgen hatte dennoch den Trumpf des schnelleren Läufers in der Hand. Und so startete dieser auf den vier Laufrunden um den See seine Aufholjagd. Nach der Hälfte der 21,1km hatte Jürgen den Vorsprung auf 2:30min halbiert. Diese Aufholjagd hinter-ließ jedoch Spuren, so dass Jürgen auf den letzten beiden Laufrunden wieder etwas Zeit ein-büßte. Am Ende konnte Jürgen nach einem soliden Lauf mit 4:45 Stunden eine neue persönli-che Bestzeit bei der Challenge Tirol aufstellen. Jürgen folgte drei Minuten später nach 4:48 Stunden.

Auch Bernd konnte nach seinem Silberrang bei den hessischen Meisterschaften über die Sprintdistanz auch auf der Mitteldistanz ein gutes Rennen abliefern und unterbot die angepeil-te 5:30 Stunden-Marke. Mit einem schnellen Ritt auf dem Rad konnte „Bend“ den Grundstein für das Erreichen seines Ziel legen. Nach 5:26 Stunden lag sich dann auch Bernd zufrieden und entkräftet mit den beiden Teamkollegen in den Armen, immer noch schwär-mend von dem tollen Alpenpanorama.


Daumen hoch für den Triathlon am Wilden Kaiser von Bernd!







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...