Teamwochenende im Bayernwald



Sportlich hat die letztjährige Mannschaft des Jahres der GNZ das neue Sportjahr am 1. Mai in Gelnhausen mit dem fünften Platz von Jörn Gabler sportlich sehr erfolgreich einge-läutet.

Dem Einstieg in die Rennsaison folgte dann am vergangenen Wochenende eine wohlver-diente Auszeit des fast kompletten Teams im Bayerischen Wald. Den Aufenthalt im Son-nenhotel Bayerischer Hof in Waldmünchen hatten die Kurstädter als einen ihrer Preise bei der Sportlerwahl von der GNZ erhalten. Und wie sich herausstellte, war das Wochenende und auch das Hotel für Triathleten geradezu ideal gewählt. Strahlender Sonnenschein begleitete die Dreikämpfer das komplette Wochenende über und da man im Hotel das All-Inclusive-Angebot nutzen konnte, wurden auch die immer hungrigen Triathleten jederzeit satt.

Sportlich wurde auch etwas getan an diesem Wochenende, es stand die Vorbereitung auf das erste Rennen der Regionalligasaison an. Da Waldmünchen über ein großzügiges Er-lebnisbad mit Sportbecken verfügt, das Gäste des Bayerischen Hofs kostenlos nutzen dürfen, war das Training für die erste Disziplin am Samstag schon sicher. Auch für das Rad fahren ist der fast einsame Bayernwald direkt an der tschechischen Grenze ideal. Nur der Straßenbelag auf der anderen Seite der Grenze lässt auf den Nebenstraßen teils zu wünschen übrig.





Nun, da konnte gleich geübt werden, wie schnell sich ein Plattfuß so beheben lasst. Der den ersten Trainingstag abschließende Lauf führte dann um den örtli-chen Badesee, den Perlsee, herum, der bei etwas höheren Wassertemperaturen ebenfalls zum Training hätte genutzt werden können. Der zweite Trainingstag begann dann, wie der erste aufgehört hatte, mit einem kurzen Lauf vor dem Frühstück. Da mit Adi Kohr ein Teammitglied den Ironman in Regensburg auf seinem Saisonplan stehen hat, wurde die große Radausfahrt des Wochenendes kurzerhand mit einer Streckenerkundung der dorti-gen Radstrecke verbunden. Ein Teil der Orber brach mit dem Rad ins 80 Kilometer ent-fernte Regensburg auf, das Serviceteam nach einer weiteren kurzen Schwimmeinheit mit dem Versorgungsfahrzeug. Gemeinsam wurde dann die durchaus anspruchsvolle Radrunde am Donautal in Angriff genommen. Den Abschluss des Trainings bildete dann ein wenn auch sehr kurzes Bad im leider noch sehr kalten Guggenberger See, in dem das Schwimmen des Ironman Regensburg ausgetragen wird.

Damit können die Kurstädter Triathleten auf ein rundum gelungenes Wochenende zu-rückblicken und sind für den Saisonauftakt am 28. Mai gut gerüstet.

Nicht vergessen wollen wir hier, an dieser Stelle sei der GNZ noch einmal herzlicher Dank für die perfekte Wahl des Teampreises ausgesprochen.



Mehr Fotos hier.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...