IRONMAN Germany - Alex Nikolopoulos mit sicherer Hawaii-Qualifikation


(In neuen Schwimmanzug zur Bestzeit über 3,8km - Julia Nikolopoulos)

Heiss war es beim Ironman in Frankfurt am Wochenende und die Athleten waren heilfroh, dass die Temperaturen vom Samstag nicht auch am Sonntag herrschten. Trotzdem mussten die Athleten am Morgen ohne Neoprenanzug ins Wasser.

Erste Bestzeit im Langener Waldsee
Für das Eisenpaar Alexander und Julia Nikolopoulos vom TV Bad Orb begann der Tag also ohne den helfenden Auftrieb des Schwimmanzuges, trotzdem konnte insbesondere Julia mit 1:15h eine neue persönliche Bestzeit über die 3,8km aufstellen. Auch Alexander hielt das Zeitdefizit in Grenzen, kam nach 1:05h aus dem 26° warmen Langener Waldsee.

Zweite Bestzeit in der Wetterau
Beide wollten dann auf dem Rad ihre Stärken ausspielen, was Alexander auch bravourös gelang. Mit 4:34h für die in diesem Jahr 185 statt sonst 180km lange Radstrecke war er schnellster Amateur; nur 8 Profiathleten absolvierten die beiden Runden durch die Wetterau schneller. Auf der ersten dieser beiden Runden lief auch Julias Rennen noch nach Plan und sie sammelte Athletin für Athletin ein. Leider aber erwischte sie keinen perfekten Tag und musste an steilsten Anstieg der zweiten Runde, dem Hühnerberg vor Niederdorfelden den ein oder, anderen Gang zurückschalten. Während Alexander sich Position für Position nach vorn arbeitete und am Ende der Radstrecke an Position zwei der AK 35 lag, konnte Julia also nicht wie gewohnt aufholen. Trotzdem gelang es ihr, auf dem Rad 13 Konkurrentinnen zu überholen und als 5. ihrer Altersklasse in die Laufschuhe zu wechseln.

Hitzeschlacht am Main


(Alexander Nikolopoulos)



Auf den vier Runden, die die Eisenmänner und –frauen am Main absolvieren müssen begann dann der härteste Teil des Tages, denn die Temperaturen aus der an Schatten armen Strecke näherten sich dann doch der 30-Grad-Marke. Die machte insbesondere Julia zu schaffen, die schon auf der ersten Laufrunde ihr geplantes Tempo nicht einschlagen konnte. Auf Laufrunde zwei und drei fing sie sich aber und kämpfte sich nach einer schwierigen vierten Runde nach 11:08h als 10. der Altersklasse 30-34 in das Ziel auf dem Römerberg. Nach seinem Parforceritt musste auch Alexander auf der Laufstrecke etwas Gas herausnehmen, konnte eine Podiumsplatzierung bis kurz vor dem Ziel halten. In Richtung eines Marathons von 3:10h absolvierte er die ersten beiden Laufrunden. Zwar büßte auch er auf den letzten 21 Kilometern noch an Tempo ein, konnte aber dennoch einen Platz unter den Top30 der Gesamtwertung festigen. Vom dritten Platz wurde er dann leider während eines Stopps auf dem stillen Örtchen verdrängt und am Ende fehlten ihm lediglich 48 Sekunden auf Platz 3.

Das familiäre Happy End allerdings gab es trotz Julias schwerem Tag, denn mit dem 4. Platz der Altersklasse sicherte Alexander den Herbsturlaub der Familie auf Hawaii, wo er am 09. Oktober zum dritten Mal bei der Ironman-WM an den Start gehen wird.

Ergebnis Ironman-EM, Frankfurt – 04.07.2010
Männe
r
1. Andreas Raelert (GER) 8:05:15 (47:34-4:20:35-2:53:27)
2. Timo Bracht (GER) 8:10:22 (48:02- 4:31:14-2:47:37)
3. Chris McCormack (AUS) 8:14:43 (47:54–4:33:33-2:49:57)
4. Cameron Brown (NZL) 8:18:33 (48:04-4:33:50-2:53:04)

25./4. TM35 Alexander Nikolopoulos 9:07:58 (1:04:50 – 4:34:54 – 3:23:38)

Frauen
1. Sandra Wallenhorst (GER) 9:04:27 (0:58:57-5:01:37-3:00:15)
2. Caroline Steffen (SUI) 9:06:42 (0:52:58-5:01:21-3:08:54)
3. Yvonne van Vlerken (NED) 9:10:21 (0:57:09-5:03:34-3:05:51)

41./10. TW30 Julia Nikolopoulos (GER) 11:08:29 (1:14:29 – 5:21:29 – 4:28:24)

Detailergebnisse: www.ironman.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...