Duathlon Baunatal – Triathlonklassiker Buschhütten: Zwei Orber auf dem Podest

Jörn Gabler Zweiter in Baunatal

Mit einer starken Leistung beim Duathlon in Baunatal über 5km laufen, 30km Rad fahren und noch einmal 5km laufen rehabilitierte sich Jörn Gabler für die etwas verpatzte Saisonpremiere in Oberursel nur eine Woche zuvor. Im stark besetzten Feld konnte sich Gabler gleich zu Beginn in den Top10 festsetzen und wechselte nach knapp über 17 Minuten auf das Rad. Hier musste Gabler ein paar Federn lassen, und fiel etwas zurück. Beim abschließenden Lauf aber konnte er noch einmal aufdrehen und in 1:27:55h auf den 8. Gesamtrang nach vorn laufen. Das bedeutete gleichzeitig das nächste Altersklassenpodest für die Kurstädter, denn Gabler kam in der AK 25 hinter dem überragenden Gesamtsieger Rene Hördemann vom KSV Baunatal (1:21:05h) auf einen hervorragenden 2. Platz.

Ergebnis Duathlon Baunatal:
1 Hördemann, Rene - KSV Baunatal Triathlon 1:21:05
2 Kiefer, Haimo - Skills 04 Frankfurt 1:22:57
3 Groth, Rudolf von - Skills 04 Frankfurt 1:23:39

8 Gabler, Jörn – TEAM SPESSARTCHALLENGE TV Bad Orb 1:27:55h
Detailergebnisse: http://www.ksv-baunatal.de/triathlon/aktuell/triathlon.htm


Stutzer in Buschhütten wieder mit Bracht auf dem Podest

Parallel zu Gabler schlug sich Tim Stutzer beim Triathlonklassiker in Buschhütten durch Wind und Regen.


Tim Stutzer - Zieleinlauf im strömenden Regen

In dem Rennen, das in überlegener Manier Sebastian Kienle (Tri Team Heuchelberg) zum dritten Mal in Folge gewinnen konnte, konnte Stutzer sich auch mit dem Dritten der Ironman-Weltmeisterschaft, Andreas Raelert und wie in der Vorwoche in Genhausen mit Ironman-Europameister Timo Bracht messen. Wie zu erwarten waren die Profis aber schon nach dem Auftaktschwimmen über 1.000 Meter weit enteilt und Stutzer konnte auf dem Rad lediglich Schadensbegrenzung betreiben. Auf dem windanfälligen Kurs über sechs Mal 6km ging es für den Orber von Beginn an nur darum, nicht vom überragenden Radfahrer Kienle überrundet zu werden. Am Ende rettete sich Stutzer mit weniger als 500m auf die letzte Radrunde, während Keinle bereits zum Wechsel auf die Laufstrecke abbiegen durfte. So wie Kienle fast locker die abschließenden zehn Laufkilometer zum Sieg abspulen konnte, so ging auch Stutzer nach seiner Knieverletzung den Lauf eher verhalten an und konnte ihn in knapp unter 40 Minuten zu einem guten Ende bringen. Am Ende stand für ihn eine durchaus respektable Gesamtzeit von 1:55:42h zu Buche. Da unter den 29 in der Gesamtwertung vor Stutzer platzierten Athleten nur wenige "Jungsenioren" waren, konnte er sich zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen darüber freuen, das Altersklassenpodest zusammen mit Timo Bracht zu erklimmen, diesmal auf Rang 2.



Ergebnis Triathlon Buschhütten
1 Kienle, Sebastian - TriTeam Heuchelberg 1:40:15
2 Böcherer, Andi - Team Abu Dhabi Triathlon 1:42:22
3 Diederen, Bas - EJOT Team TV Buschhütten 1:43:36
4 Raelert, Andreas - EJOT Team TV Buschhütten 1:43:59
5 Schumann, Felix - EJOT Team TV Buschhütten 1:44:04
6 Bracht, Timo - Commerzbank Triathlonteam 1:44:14

30 Stutzer, Tim – TEAM SPESSARTCHALLENGE TV Bad Orb 1:55:42

Detailergebnisse Buschhütten: http://www.tvg-buschhuetten.de/Frameset%202.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trainingslager in Bad Orb - 18 Sekunden Zeitgewinn durch eine Stunde Training

Mareike - Toni - Lea - Tina -Dana - Verena - Tabea - Laura Wie lange muss man eigentlich trainieren, um seine Bestzeit über 10 Km um 18...