- Florian Brosch auf dem Siegerpodest! -
ACHTUNG! Fotos vom Wochenende: Hier!
Vier Jahre hat es gedauert, bis wir mal wieder einen der Unsrigen auf das Podest der Spessartchallenge gebracht haben. Nach dem dritten Platz von Adi Kohr 2003 hat es dieses Jahr Florian Brosch noch einen Platz weiter oben aufs "Treppchen" geschafft. Er belegte hinter Sieger Thomas Lauterbach am vergangenen Wochenende den zweiten Platz. Dritter wurde Bernd Müller, den Florian schon beim Crossduathlon in Bad Soden Salmünster hatte schlagen können. Adi Kohr belegte landete nach furioser Aufholjagd im Berglauf noch auf Gesamtrang 9. Aber der Reihe nach:
Stadtlauf: Ein Unbekannter stürmt davon
Die Favoriten schienen ausgemacht, schon bevor der Startschuss der Spessartchallenge 2007 gefallen war. Der Sieger von 2004, Thomas Lauterbach und Wintertriathletenass Thomas Schrenk galten als hohe Favoriten, danach wurde gleich Florian genannt. Den Stadtlauf aber dominierte der bislang in Bad Orb unbekannte Jörg Schneider, der schon in der ersten Runde die Konkurrenten weit distanzieren konnte. Nach weiteren zwei Runden hatte sich das Feld sortiert, Florian lag auf einem sicheren zweiten Platz und konnte sogar etwas Tempo herausnehmen, um Körner für den Sonntag zu sparen. Am Ende stand für ihn der zweite Platz über die 10 Kilometer zu Buche, Favorit Lauterbach hatte sich als 4., Adi Kohr als 6. platziert.
Mountainbike: Das große Leiden
Auf der Mountainbikestrecke setzten sich unter den Challengern schnell Lauterbach und Schrenk ab, die bei Kilometer 22 eine Minute, bei Kilometer 43 dann schon drei Minuten Vorsprung auf Florian hatten. Am Fuß des Horstbergs schien, da die Challenger hinter Florian weitere drei Minuten Rückstand hatten, das Klassement der Challenger zementiert. Leider aber ist der anstieg zum Horst als Scharfrichter der Strecke bekannt, und so erlebte Florian dort einen Einbruch, musste sein Rad teilweise schieben und verlor allein auf diesen drei Kilometern 5 Minuten auf Lauterbach und Schrenk. Kurz nach dem Anstieg war ihm die Frustration wegen dieses Einbruchs deutlich anzusehen (hier klicken fürs Interview).
Viel ärgerlicher aber war, dass sich kurz nach dem Anstieg noch ein Challenger zwischen Florian und das Spitzenduo schieben konnte und er so völlig entkräftet nur als Viertplatzierter des Mountainbikerennens ins Ziel kam. In der Zwischenabrechnung hatte er damit sieben Punkte Rückstand auf Lauterbach. Damit war klar, dass sich im abschließenden Berglauf mindestens drei Läufer zwischen Florian und Lauterbach schieben mussten, wollte Florian die Challenge noch gewinnen.
Berglauf: Noch einmal leiden
Einigermaßen erholt ging es dann um 15 Uhr auf den Berglauf, den Florian couragiert anging und fast mit dem überragenden Läufer Jörg Schneider mithalten konnte. Kurz nach Schneider überquerte er die Ziellinie auf dem Molkenberg. Jetzt begann das Warten auf Lauterbach, der es sich ja leisten konnte, drei Plätze zu verlieren. Als Dritter erschien der später Drittplatzierte Bernd Müller auf dem Gipfel, dich gefolgt vom wieder erstarkten Adi Kohr auf Rang Vier. Wir hofften alle (sorry, Thomas falls Du das hier liest), dass jetzt ein weiterer Challenger noch vor Lauterbach den Berg erklimmen würde, aber kurz nach Adi Kohr bog er auf die Zielgerade ein. Lauterbach war ein taktisches Rennen gelaufen und hatte damit seinen zweiten Sieg bei der Challenge gesichert.
Ende gut, alles gut!
Für die Athleten des Teams Spessartchallenge, die beide beim Mountainbiken Federn lassen mussten, stand am Ende ein sehr erfolgreiches Wochenende zu Buche, denn auch Adi Kohr konnte sich noch weit nach vorn schieben. Matthias Schmitt, der nur am Mountainbikerennen und am Berglauf teilnehmen konnte, beendete den Radpart mit knapp über drei Stunden auf Platz 31.
Gratulation vom Fotomann!
Endergebnis Spessartchallenge 2007
Männer
1. Lauterbach, Thomas
2. Brosch, Florian
3. Müller, Bernd
[...]
8. Weisbecker, Marco
9. Kohr, Adi
11. Engel, Richard
Frauen
1. Hill, Katrin
2. Hock, Stefanie
3. Link, Kordula
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen